Mit der VAG zur Freizeit-Messe
Wenn sich vom 22. bis 26. März 2023 im Messezentrum Nürnberg wieder alles um Freizeit, Touristik und Garten dreht, sorgt die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg für die bequeme An- und Abreise der Messebesucher*innen.
VAG verstärkt das Angebot
Das Messegelände erreicht man vom Nürnberger Hauptbahnhof aus bequem mit der U-Bahn-Linie U1 (Richtung Langwasser Süd oder Messe), Ausstieg U-Bahnhof Messe. Während der fünf Messetage verdichtet die VAG ihr Fahrtenngebot zwischen den U-Bahnhöfen Gostenhof und Messe täglich ab 17.30 bis 19.30 Uhr. Auf diesem Streckenabschnitt kommt dann mindestens alle vier Minuten eine U-Bahn.
Antwort auf Fragen rund um den Tarif
Messebesucher*innen, die Informationen zum Deutschlandticket benötigen oder andere Fragen rund um Busse und Bahnen haben, erhalten in Halle 7 am Stand B03 beim Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) Antworten. Der VGN stellt auch seine neuen Freizeittipps vor, die jedes Jahr reißenden Absatz finden.
Vorteil für Abo-Kunden
Alle Besitzer eines VGN-Abos erhalten ermäßigten Eintritt: Mit dem Promotion-Code VAG23FMN gibt es die Eintrittskarte für 9 Euro anstatt für 11 Euro unter freizeitmesse.de/ticket. Achtung: Abo-Ausweis unbedingt mitnehmen und beim Einlass vorzeigen.
Umweltschonend mit den Öffentlichen zur Messe
Wer die Umwelt und gleichzeitig den eigenen Geldbeutel schonen möchte, liegt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der VAG genau richtig. So ist man beispielsweise mit einem TagesTicket besonders günstig unterwegs. Mit dem TagesTicket Plus können Familien – zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder unter 18 Jahren – für 12,60 Euro in Preisstufe A (Nürnberg/Fürth) nutzen. Singles sind mit dem TagesTicket Solo für 8,50 Euro mobil. Das Besondere: Am Samstag gekauft, gelten TagesTickets auch noch am Sonntag.