Bauprojekte der VAG zur Instandhaltung
Damit es auf allen Linien gut läuft
Täglich kommen rund 600.000 Fahrgäste mit unseren Bussen und Bahnen sicher und bequem an ihr Ziel. Damit das so bleibt, investieren wir gemeinsam mit der Stadt Nürnberg regelmäßig in den öffentlichen Nahverkehr.

Soweit möglich, führen wir die Bauarbeiten während der Schulferien durch, da dann deutlich weniger Fahrgäste mit Bussen und Bahnen unterwegs sind. Trotzdem wirken sich fast alle Maßnahmen auch auf den Betrieb aus. Unser Ziel ist es aber, die Beeinträchtigungen auf einen möglichst kurzen Zeitraum zu begrenzen.
-
Baumaßnahmen im Straßenbahn-Netz 2022
Linie 5:
Bereits im vergangenen Jahr waren rund um das Glockenhofareal umfangreiche Baumaßnahmen notwendig. Hierfür haben wir einen Ersatzverkehr mit Bussen für die Straßenbahnlinie 5 (Worzeldorfer Straße – Tiergarten) ab Hauptbahnhof bis Tiergarten eingerichtet. Damit Sör und SUN im Bereich Bahnhofstraße/Dürrenhofstraße auch die für 2022 noch anstehenden Straßen- und Kanalsanierungen durchführen können, bleibt der Ersatzverkehr der Linie 5 bestehen; wir nutzen die Zeit ebenfalls, um im Windschatten der beiden Großprojekte weitere Maßnahmen in Richtung Tiergarten zu erledigen:- In der Bahnhofstraße wird ein knapp 40 Jahre altes und 405 Meter langes Schottergleis durch ein Rasengleis ersetzt.
- Zwischen Juni und August werden in der Ostendstraße, Höhe Breitengraserstraße, zirka 150 Meter Gleis ge-tauscht.
- Im Bereich Mögeldorfer Plärrer muss der Gleisbogen von der Ostendstraße in die Schmausenbuckstraße ersetzt werden. Diese Maßnahme findet in zwei Abschnitten statt, sodass der Individualverkehr und die Buslinien 40 und 45 wei-ter verkehren können.
- Im Herbst erneuern wir noch Gleise in der Schmausenbuckstraße, kurz vor der Überfahrt in die Straße Am Tiergarten.
Linie 4:
Ebenfalls im Sommer, von 1. bis 25. August, steht eine altersbedingte Gleiserneuerung im Bereich der Haltestelle Bucher Straße/Nordring an. Davon betroffen ist die Straßenbahnlinie 4 (Gibitzenhof – Am Wegfeld). Wir richten einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.Weitere, detailliertere Informationen erhalten Sie jeweils zeitnah zur jeweiligen Baumaßnahme in unseren aktuellen Fahrplanänderungen. Sie können sich auch unter Meine Linie registrieren und bekommen dann alle Fahrplanänderungen für Ihre ausgewählten Linien direkt zugeschickt.
-
Baumaßnahmen im U-Bahn-Netz 2022
U-Bahn-Linien U2 und U3:
Im U-Bahn-Bereich stehen 2022 Gleis- und Weichenerneuerungen an:- So tauschen wir von 7. bis 12. Juni zwischen Opernhaus und Plärrer 300 Meter Gleise aus, davon betroffen sind die U-Bahn-Linien U2 (Röthenbach – Flughafen) und U3 (Großreuth bei Schweinau – Nordwestring).
- Ein weiterer Weichentausch folgt am Rathenauplatz, davon betroffen sind die Linien U2 und U3.
U-Bahn-Linie U1:
Ab 1. bis 28. August werden zwischen den U1-Bahnhöfen Scharfreiterring und Langwasser Nord acht Weichen und 360 Meter Gleis erneuert.Austausch von Aufzügen und Fahrtreppen
Die Stadt Nürnberg tauscht wieder einige Aufzüge und Fahrtreppen aus, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. In der Regel dauert der Austausch der Fahrtreppen etwa vier bis fünf, der der Aufzüge sechs bis sieben Wochen, in Abhängigkeit von der Treppenlänge bzw. der Anzahl der Aufzugshaltestellen.
Weitere, detailliertere Informationen erhalten Sie jeweils zeitnah zur jeweiligen Baumaßnahme in unseren aktuellen Fahrplanänderungen. Sie können sich auch unter Meine Linie registrieren und bekommen dann alle Fahrplanänderungen für Ihre ausgewählten Linien direkt zugeschickt.
-
Großprojekte U3-Verlängerung
Neben den Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen ist das Team Mechanische Anlagen der VAG
in den Ausbau der U-Bahn-Linie U3 eingebunden.
Stets aktuell informiert
Weitere Details zu jeder Baumaßnahme und zu eventuellen Fahrplanänderungen geben wir wie gewohnt vorab gesondert bekannt:
- tagesaktuell auf unserer Linien-Info
- in der regionalen Presse
- über unser Servicetelefon unter der Nummer: 0911 283-4646
- sowie in speziellen Flyern