Dating mit der VAG – der einfachste Weg zum klimaschonenden und zukunftssicheren Job

Alle sprechen von Klimaschutz und Verkehrswende. Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg treibt sie in der Frankenmetropole voran. Ein besonders wichtiger Faktor dabei ist das Personal. Vor allem im Fahrdienst benötigt die VAG immer wieder neue Mitarbeitende, um die Herausforderungen der kommenden Jahre meistern zu können. Daher bietet sie am Mittwoch, 24. Mai und Donnerstag, 25. Mai 2023, jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr in einem Bewerberbus an unterschiedlichen Orten in Nürnberg ein JobDating an.

Was ist das VAG-JobDating?

Beim JobDating informieren Mitarbeiter*innen aus dem Personalbereich über offene Stellen und führen kurze Job-Interviews. Ganz ohne aufwändigen Bewerbungsprozess können Interessierte auf diesem Weg den ersten Schritt in Richtung neuer Job machen. „Uns ist es wichtig, so unkompliziert wie möglich mit Bewerber*innen in Kontakt zu kommen und gemeinsam in 20 Minuten einen möglichen Karriereplan bei der VAG zu entwickeln“, erklärt Nina Jahn, die das JobDating für die VAG organisiert. Wer möchte, kann vorab auf www.vag.de/jobdating einen Termin für ein Kurzinterview buchen. Spontane Gespräche sind aber auch möglich.

Stationen des Bewerberbusses

Für die JobDating-Tour nutzt die VAG einen ihrer unverwechselbaren Oldtimerbusse, der an Haltestellen stehen wird, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind. Am 24. Mai steht der Bus von 12.00 bis 13.30 Uhr am Busbahnhof Röthenbach, von 14.00 bis 15.30 Uhr am Busbahnhof Langwasser Mitte und von 16.00 bis 18.00 Uhr auf der Haltestelleninsel am Nürnberger Hauptbahnhof. Am 25. Mai macht der Bewerberbus Station von 12.00 bis 13.30 Uhr am Tiergarten, von 14.00 bis 15.30 Uhr am Plärrer sowie von 16.00 bis 18.00 Uhr an der Haltestelle Am Wegfeld. Besonders interessant sind diese Termine für Busfahrer*innen und Interessierte an der dreijährigen Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb.

Alle Infos zum JobDating gibt es unter www.vag.de/jobdating