Aktuelle Pressemeldungen
Spezialfahrzeug verleiht Straßenbahngleisen neuen Schliff
Ab Montag, 10. November bis voraussichtlich Freitag, 12. Dezember 2025 ist in Teilen des Straßenbahnnetzes ein spezielles Schienenschleiffahrzeug unterwegs, und zwar auf folgenden Abschnitten:
- Am Wegfeld – Plärrer, Straßenbahnlinien 4, 6 und 10
- Hauptbahnhof – Erlenstegen, Straßenbahnlinie 8
- Dürrenhof – Tullnaupark, Straßenbahnlinien 5 und 11
- Mögeldorf – Tiergarten, Straßenbahnlinien 5 und 11
- Rangierbahnhof – Worzeldorfer Straße, Straßenbahnlinie 5
Spezialfahrzeug abends ab 22.00 Uhr im Einsatz
Das Zwei-Wege-Fahrzeug bringt die Straßenbahngleise wieder in Form. Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg setzt das Spezialfahrzeug abends ab 22.00 Uhr und während der Betriebsruhe ein. Einzige Ausnahme ist der Bereich der Linie 8: Weil hier aktuell ohnehin Bauarbeiten laufen und auf der Strecke keine Straßenbahnen fahren, kann der Schleifzug – je nach Baufortschritt – auch schon eher am Tag starten.
Das Spezialfahrzeug ist ein Zwei-Wege-Fahrzeug, das bedeutet, es kann auf den Gleisen und auf der Straße fahren. Insgesamt bearbeitet es knapp zehn Kilometer Doppelgleis. Zwischen 22.00 und 1.00 Uhr unterbricht die dreiköpfige Bedienmannschaft die Arbeiten immer wieder, um die Straßenbahnen passieren zu lassen, die in dieser Zeit im 20-Minuten-Takt fahren. Der Schleifwagen hält dann kurz auf der Straße neben dem Gleis. So ist kein Schienenersatzverkehr nötig, die Straßenbahnen sind nach Jahresfahrplan unterwegs.
Schleifzug bringt die Gleise wieder in optimale Form
Durch den Schliff werden Fahrgeräusche und Vibrationen minimiert. Für die Fahrgäste erhöht sich dadurch der Fahrkomfort, die Geräuschentwicklung verringert sich. Zudem wird der Verschleiß an den Straßenbahnrädern und an den Schienen selbst gesenkt. Bis das optimale Profil wieder hergestellt ist, sind teils mehrere Überfahrten notwendig.
Je nach Beanspruchung ist der Formschliff für die Schienen spätestens alle fünf Jahre notwendig, das nächste Mal auf diesen Abschnitten also 2029. Die VAG bittet die Anwohner*innen um Verständnis für die lärmintensiven und staubigen Arbeiten in den Abendstunden.
Nutzungsrechte der Pressemeldungen der VAG
Texte, Fotos und Grafiken dieses Portals dürfen ausschließlich zu redaktionellen Zwecken unter Angabe der Quelle verwendet werden. Alle Inhalte dieses Portals sind das Eigentum der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Damit liegen auch die Urheber- und sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte zu jeder Zeit bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg oder einem der Tochterunternehmen.
Im Zweifelsfall genügt eine schriftliche Anfrage.
Der Abdruck der hier zur Verfügung gestellten Texte, Fotos und Grafiken ist honorarfrei. Wir freuen uns über Belegexemplare.