Aktuelle Pressemeldungen

Michaeliskirchweih: U1 fährt öfter – Busse weichen aus

Die U-Bahn-Linie U1 (Langwasser Süd – Fürth Hardhöhe) der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg wird an Sonn- und Feiertagen während der Fürther Michaeliskirchweih vom 3. bis 15. Oktober 2025 zwischen Messe und Fürth Hardhöhe von ca. 10.00 bis 21.00 Uhr auf einen Fünf-Minuten-Takt verstärkt.

Busse müssen dagegen ausweichen: Bereits ab Samstag, 27. September bis Donnerstag, 16. Oktober 2025 kommt es zu folgenden Umleitungen: Die Buslinie 37 (Nürnberg Rathaus – Fürth Hauptbahnhof) wird in Richtung Fürth Hauptbahnhof ab der Haltestelle Finkenstraße über Jakobinenstraße und Karolinenstraße umgeleitet. Die Haltestellen Kirchenstraße, Luisenstraße und Fürther Freiheit entfallen. Die Busse der Linie 39 (Maximilianstraße – Fürth Hauptbahnhof) müssen in beiden Fahrtrichtungen ausweichen. Zwischen Fürth Rathaus und Fürth Hauptbahnhof entfallen daher die Haltestellen Stadttheater und Fürther Freiheit. Auch der NightLiner N9 (Nürnberg Hauptbahnhof – Fürth Burgfarrnbach) kann nicht die gewohnte Route nehmen, so dass die Haltestellen Luisenstraße, Kirchenstraße, Fürther Freiheit und Stadttheater ersatzlos entfallen. Die auf der Umleitungsstrecke liegenden Haltestellen Maxstraße, Hirschen- bzw. Theaterstraße und Mathildenstraße werden bedient.

Verstärkung zum Erntedankfestzug
In diesem Jahr findet der Erntedankfestzug am Kirchweihsonntag, 12. Oktober 2025 statt. Von Betriebsbeginn bis voraussichtlich 17.00 Uhr wird die Buslinie 37 verkürzt und verkehrt nur zwischen Rathaus und Jakobinenstraße. Die Linie 39 wird ebenfalls verkürzt und verkehrt nur zwischen Maximilianstraße und Ludwigsbrücke. Die Busse der Linie 67 werden umgeleitet und pendeln zwischen Frankenstraße und Fürth Hauptbahnhof. Auf dem Streckenabschnitt Röthenbach – Fürth Hauptbahnhof werden sie zwischen 10.00 und 18.00 Uhr auf einen 20-Minuten-Takt verdichtet.

Sonderticket zur Michaeliskirchweih
Mit dem Michaeliskirchweih-Ticket sind Besucher*innen, sofern sie kein Abo haben, während der gesamten Kirchweih mobil. Das Ticket gilt für Familien und Gruppen bis zu sechs Personen, davon maximal zwei Erwachsene. Die Fahrgäste können alle öffentlichen Verkehrsmittel in Nürnberg, Fürth, Stein, Zirndorf und Oberasbach (Zonen 100, 200 und 700) nutzen, Montag bis Freitag jeweils ab 10.30 Uhr, an den Wochenenden und an Feiertagen ganztags. Es kostet 20,50 Euro und ist in Kundenbüros, privaten Verkaufsstellen und Automaten im Geltungsbereich erhältlich. Das Michaeliskirchweih-Ticket XL beinhaltet zusätzlich Teile des Landkreises Fürth (Zonen 800, 815, 825 und 835) und kostet 26,90 Euro. Es ist auch in den Regionalbussen im Landkreis Fürth erhältlich. Wer nur am Wochenende Zeit hat, ist mit einem TagesTicket Solo oder TagesTicket Plus besonders günstig mobil. Am Samstag gekauft, ist der Sonntag inklusive. Mit dem TagesTicket Plus können bis zu sechs Personen, darunter zwei Erwachsene, und zusätzlich ein Hund das ganze Wochenende für 15,20 Euro kreuz und quer durch Nürnberg und Fürth (Preisstufe A) fahren.

Nutzungsrechte der Pressemeldungen der VAG

Texte, Fotos und Grafiken dieses Portals dürfen ausschließlich zu redaktionellen Zwecken unter Angabe der Quelle verwendet werden. Alle Inhalte dieses Portals sind das Eigentum der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Damit liegen auch die Urheber- und sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte zu jeder Zeit bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg oder einem der Tochterunternehmen.

Im Zweifelsfall genügt eine schriftliche Anfrage.

Der Abdruck der hier zur Verfügung gestellten Texte, Fotos und Grafiken ist honorarfrei. Wir freuen uns über Belegexemplare.