Aktuelle Pressemeldungen
Erlebniswochenende im Historischen Straßenbahndepot St. Peter
Ein langes Wochenende steht bevor. Wer dafür noch ein Ausflugsziel sucht, dem sei das Historische Straßenbahndepot St. Peter der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg empfohlen. Dort wird am 4. und 5. Oktober 2025 ein besonderes Erlebniswochenende rund um Oldtimerbusse und -bahnen geboten.
Der Samstag im Zeichen des Busses
Auch wenn es der Name anders vermuten lässt, gibt es im Historischen Straßenbahndepot St. Peter nicht nur Straßenbahnen zu sehen. Am Samstag, 4. Oktober werden auch die Oldtimerbusse aus dem Fuhrpark von VAG und dem Verein der Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e. V. präsentiert sowie drei Gastbusse. Und das Beste: Alle Busse begeben sich auf Rundfahrten um die Altstadt und durch Zerzabelshof. Mitfahren ausdrücklich erwünscht!
Youngtimer-Aktionstag am Sonntag
Die ältesten im Depot St. Peter ausgestellten Straßenbahnwagen sind über 100 Jahre alt. Doch auch die jüngere Vergangenheit hat interessante Fahrzeuge zu bieten. Allen voran den U-Bahn-Museumszug DT1 und den Stadtbahnwagen N8. Diese waren vor gar nicht allzu langer Zeit noch im Fahrgastbetrieb unterwegs und bereichern jetzt als Youngtimer die Museumsflotte.
Den Stadtbahnwagen N8 hat die VAG 1976/77 beschafft. In den 1990er Jahren wurde ein Niederflurmittelteil nachgerüstet, wodurch mit dem N8 die erste Straßenbahn in Nürnberg unterwegs war, die stufenlos betreten werden konnte. 2011 hat die VAG alle Straßenbahnen des Typs N8 ausgemustert, bis auf einen Wagen, der als Museumszug erhalten blieb. Am Sonntag, 5. Oktober gibt es insgesamt drei rund 80-minütige Rundfahrten mit dem N8, jeweils ab dem Historischen Straßenbahndepot St. Peter. Die Fahrt kostet 12,00 Euro pro Person. Tickets gibt es direkt vor Ort an der Depotkasse. Reservierung unter www.vag.de/rundfahrten
An den U-Bahn-Wagen DT1 werden sich Viele noch erinnern. Den letzten Wagen des ersten Nürnberger U-Bahn-Typs, den die VAG ab 1972 beschafft hat, hat sie schließlich erst 2023 ausgemustert. Zurückgeblieben ist jedoch auch hier ein Exemplar, das fortan als Museumszug eingesetzt wird. Anlässlich des Youngtimer-Aktionstages bietet die VAG drei Sonderfahrten mit dem DT1 an. Die jeweils rund 100-minütigen Fahrten starten am U-Bahnhof Scharfreiterring und führen bis zum Flughafen und zurück. Der Preis pro Person beträgt 22,50 Euro. Die Tickets gibt es entweder an der Eingangskasse des Historischen Straßenbahndepots St. Peter oder 30 Minuten vor der Abfahrt direkt am Gleis 3 am Scharfreiterring. Reservierungen sind ebenfalls unter www.vag.de/rundfahrten möglich.
Außerdem am Sonntag: Entdeckertour im Oldtimerbus
Und auch die Entdeckertouren im Oldtimerbus gehen für dieses Jahr ein letztes Mal an den Start. Das Thema: Die Nord-Süd-Linie – vor 100 Jahren quer durch die Altstadt. Ursprünglich war geplant, die Nürnberger Nordstadt mit der Straßenbahn zu erschließen. Dann wurde 1925 die Nord-Süd-Buslinie geschaffen – damals die am häufigsten bediente Linie. Gefahren wurde vom Hauptbahnhof über Lorenzkirche, Rathaus zunächst bis zur Maxfeldstraße und später bis zum Nordbahnhof. Soweit heute noch möglich, folgt die Entdeckertour dem ursprünglichen Verlauf und Schaffner informieren zur Strecke.
Die fast zweistündige Fahrt kostet 16,00 Euro, inklusive Erfrischungsgetränk. Eine Platzreservierung wird empfohlen unter 0911/283-4646 oder unter www.vag.de/rundfahrten
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Das Historische Straßenbahndepot St. Peter ist mit seinem nostalgischen Straßaboh-Café am Samstag und Sonntag zwischen 10.00 und 17.30 Uhr für Rundgänge geöffnet. Letzter Einlass in der Schloßstraße 1 ist um 17.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 6,50 Euro für Erwachsene und 3,50 Euro für Kinder bis 14 Jahre. Die nächstgelegene VAG-Haltestelle ist Peterskirche. Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 6 und 10 sowie der Buslinie 36.
Nutzungsrechte der Pressemeldungen der VAG
Texte, Fotos und Grafiken dieses Portals dürfen ausschließlich zu redaktionellen Zwecken unter Angabe der Quelle verwendet werden. Alle Inhalte dieses Portals sind das Eigentum der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Damit liegen auch die Urheber- und sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte zu jeder Zeit bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg oder einem der Tochterunternehmen.
Im Zweifelsfall genügt eine schriftliche Anfrage.
Der Abdruck der hier zur Verfügung gestellten Texte, Fotos und Grafiken ist honorarfrei. Wir freuen uns über Belegexemplare.