Sanierung des Park+Ride-Parkhauses Herrnhütte
© VAG - Roman Bößl
Der aktuelle Stand der Sanierungsarbeiten im Parkhaus Herrnhütte
- Für Parkende stehen die bereits sanierten Parkebenen 7 bis 11 ganz und die Ebenen 1 bis 6 zu Zweidrittel zur Verfügung. Die Sanierung der noch gesperrten Flächen auf den Ebenen 1 bis 6 kann wegen der Temperaturen erst im Frühjahr beendet werden.
- Das Parkleitsystem ist wieder in Betrieb, zeigt also die Anzahl verfügbarer Parkplätze an.
- Die beiden Treppenhäuser stehen Parkenden ab sofort den Winter über zur Verfügung. Die Sanierung der beiden Treppenhäuser wird im Frühjahr, bei passender Temperatur, fortgesetzt.
- Der Aufzug, der die Parkdecks mit dem U-Bahnhof verbindet, wird voraussichtlich Anfang Dezember in Betrieb gehen. Bitte beachten Sie, dass die Rampen im Parkhaus nur im Notfall genutzt werden dürfen und deshalb aus Sicherheitsgründen keine Alternative für Fußgänger*innen oder Personen mit Rollstuhl beziehungsweise Kinderwagen sind.
- Die Sanierungsarbeiten im Ein- und Ausfahrtsbereich werden wahrscheinlich noch in diesem Jahr abgeschlossen. Die Zu- und Ausfahrt ins Parkhaus ist aber jederzeit möglich.
Parkhaus für Pendler*innen: Höchstparkzeit 48 Stunden
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das P+R-Parkhaus Herrnhütte Pendler*innen unentgeltlich zur Verfügung steht. Aus diesem Grund können Pkw oder andere Fahrzeuge dort maximal 48 Stunden abgestellt werden. Die Überwachung der Parkzeit erfolgt automatisch. Fahrzeuge, die länger als 48 Stunden abgestellt sind, werden abgeschleppt.
Sanierung des Parkhauses ist notwendig
Das 1998 in Betrieb genommene Parkhaus für Pendler*innen wird umfassend saniert, um die Standfestigkeit zu erhalten. Betroffen sind sowohl die Wände und Decken, die Parkflächen, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen, die Bauwerksfugen sowie die Entwässerung, aber auch die Treppenhäuser. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurden zudem Sträucher, Bäume und Kletterpflanzen entfernt. Für diese gibt es zum Abschluss der Arbeiten Neupflanzungen.
Die Sanierungsarbeiten werden 2026 abgeschlossen.