Informationen rund um die VAG vor Ort in Wöhrd und Veilhof

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ist zur Zeit mit ihrer Service-Aktion in den Stadtteilen Wöhrd und Veilhof vor Ort. Noch bis Ende Juni sind die Mobilitätsberater*innen der VAG in den Stadtteilen nahe des Wöhrder Sees unter-wegs. Etwa 21.600 Personen in rund 13.650 Haushalten können das Angebot der individuellen Mobilitätsberatung in Anspruch nehmen. Sie wurden vorab schriftlich informiert und hatten auch die Möglichkeit, den Besuch abzulehnen. 

Die Mitarbeitenden der Service-Teams können sich ausweisen und sind an roten VAG-Westen bzw. an warmen Tagen an weißen VAG-Poloshirts gut zu erkennen. Im Gepäck haben sie eine StadtteiIinformation speziell für Wöhrd und Veilhof. Immerhin erschließen jeweils zwei U-Bahn- und Straßenbahnlinien sowie vier Buslinien die zentral gelegenen Stadtteile, die gleichzeitig einen hohen Naherholungswert bieten. Die Informationen zu VAG_Rad dürften hier deshalb auf besonderes Interesse stoßen. Selbstverständlich hat das Service-Team auch aktuelle Informationen zum Deutschlandticket dabei. Im Mittelpunkt steht der persönliche Informationsbedarf der Bewohner*innen. Auch Kritik, Wünsche und Anregungen können gerne geäußert werden. Durch den direkten Dialog können Informationen sehr gezielt zu Verfügung gestellt, Fragen und Wünsche auf direktem Weg erfasst und beantwortet werden. 

Erfolgsbilanz
Insgesamt wurden seit 1999 mehr als 2,6 Millionen Personen direkt angesprochen, deren Resonanz größtenteils sehr positiv ausfiel. Die bisherige Bilanz ergibt in den bedienten Gebieten ein durchschnittliches Plus von 20 ÖPNV-Fahrten pro Person und Jahr und eine Steigerung des ÖPNV-Marktanteils um ein bis zwei Prozentpunkte. Gleichzeitig erfolgt eine deutliche Reduzierung der zurückgelegten Pkw-Kilometer im Zielgebiet. Dadurch werden viele Tonnen Kohlendioxid und Stickstoffoxide eingespart.

VAG-Infomobil vor Ort am Rathenauplatz
Zusätzlich zum direkten Kontakt an der Haustür ist das VAG-Infomobil am Rathenauplatz vor den Sebalder Höfen jeweils freitags von 10 bis 18 Uhr vor Ort. Am Infomobil unterstützt das Service-Team auch beim digitalen Kauf des Deutschlandtickets. Folgende Termine sind vorgesehen: 19. Mai, 26. Mai, 2. Juni, 9. Juni, 16. Juni, 23. Juni, 30. Juni 2023.