Infektionsschutzgesetz: Kein 3G-Nachweis in Bussen und Bahnen mehr erforderlich ab Sonntag, 20. März 2022

Das neue Infektionsschutzgesetz, das Bundestag und Bundesrat am Freitag, 18. März verabschiedet haben, bringt auch für den öffentlichen…

Bauarbeiten in der Brettergarten- und Schnieglinger Straße bremsen Buslinie 38 und NightLiner N11 aus

Ab Montag, 21. März bis voraussichtlich Mittwoch, 15. Juni 2022 finden in der Brettergarten- und Schnieglinger Straße Straßen- und Kanalbauarbeiten…

Bauprogramm 2022: Gemeinsame Instandhaltung und Modernisierung des Netzes durch VAG und U-Bahnbauamt 

Auch 2022 stehen im Straßenbahn- und U-Bahn-Netz wieder Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an, die die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft…

Mehr Fahrten zum Tiergarten ab Sonntag, 20. März

Das schöne Wetter lockt viele Menschen in den Tiergarten. Deshalb verdichtet die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg vier Wochen früher als…

ÖPNV ohne Frauen – für die VAG undenkbar!

Der 8. März ist Internationaler Frauentag und wird seit 100 Jahren gefeiert. Jährlich wird an diesem Tag weltweit für Gleichstellung und gegen…

NightLiner der VAG nehmen Betrieb wieder auf

Gute Nachrichten für Nachtschwärmer: In Abstimmung mit der Stadt Nürnberg nimmt die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg den NightLiner-Betrieb ab…

Update: Neue Funktionen bei NürnbergMOBIL - Freiminuten für VAG_Rad

Seit Anfang März ist der Kauf von Semesterticket Basis- und Zusatzkarte für das Sommersemester 2022 mit der App NürnbergMOBIL möglich. Studierende mit…

Neuer Schliff für die U-Bahn-Schienen – Spenozug auf U1, U2 und U3 unterwegs

Ab Montag, 7. März 2022 sprüht ein Schienenschleifwagen wieder Funken im Nürnberger Untergrund – der Spenozug. Vier Wochen lang ist er jeweils von…

Ausflug ins Historische Straßenbahndepot St. Peter – die besondere Geschichte der Linie 16 durch die Sebalder Altstadt

Zum Ende der Faschingsferien noch ein Ausflugstipp: Am Wochenende, 5. und 6. März 2022 öffnet das Historische Straßenbahndepot St. Peter der VAG…

Nürnbergs U-Bahn ist 50 Jahre: leistungsfähiges Rückgrat des ÖPVN und Garant für Lebensqualität 

50 Jahre jung und leistungsfähig, das ist Nürnbergs U-Bahn. Am 1. März 1972 nahm sie im jungen Stadtteil Langwasser im Nürnberger Osten ihren Betrieb…

Seite 13 von 3

Nutzungsrechte der Pressemeldungen der VAG

Texte, Fotos und Grafiken dieses Portals dürfen ausschließlich zu redaktionellen Zwecken unter Angabe der Quelle verwendet werden. Alle Inhalte dieses Portals sind das Eigentum der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Damit liegen auch die Urheber- und sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte zu jeder Zeit bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg oder einem der Tochterunternehmen.

Im Zweifelsfall genügt eine schriftliche Anfrage.

Der Abdruck der hier zur Verfügung gestellten Texte, Fotos und Grafiken ist honorarfrei. Wir freuen uns über Belegexemplare.