Aktuelle Pressemeldungen
Ersatzverkehr mit Bussen für die Straßenbahnlinien 4 und 6 ab Plärrer bis Landgrabenstraße – Baustellenpaket mit städtischen Partnern
Ab Dienstag, 11. April 2023 bis Donnerstag, 1. Juni 2023 startet die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg mit ihrem ersten Modernisierungs- und Instandhaltungspaket für die Straßenbahn. Die Arbeiten wirken sich auf die Linien 4 (Gibitzenhof – Am Wegfeld) und 6 (Doku-Zentrum – Westfriedhof) aus, zwischen Plärrer und Landgrabenstraße sind Ersatzbusse im Einsatz.
So verkehren die Busse während der Bauzeit
Während der Bauzeit müssen Fahrgäste auf Ersatzbusse mit der Bezeichnung E46 (für die Straßenbahnlinien 4 und 6) ausweichen. Die Busse pendeln zwischen Plärrer und Landgrabenstraße. Hier steigen Fahrgäste zur Weiterfahrt Richtung Gibitzenhof bzw. Doku-Zentrum wieder in die Straßenbahnlinien 4 und 6 um. Wer Richtung Aufseßplatz möchte, kann an der Landgrabenstraße alternativ noch bis Heynestraße im Bus sitzen bleiben, denn die Ersatzbusse bedienen auf ihrer Wendefahrt die Haltestellen Heynestraße und (auf dem Weg Richtung Plärrer) Christuskirche mit.
Im Steinbühler Tunnel fahren die Busse die Originalhaltestellen der Straßenbahn an, an den anderen Haltepunkten errichtet die VAG in unmittelbarer Nähe Ersatzhaltestellen.
Hier fahren die Straßenbahnlinien wie gewohnt
Zwischen Plärrer und Am Wegfeld (Linie 4) bzw. Westfriedhof (Linie 6) sind die Straßenbahnen wie gewohnt unterwegs. Ebenso zwischen Landgrabenstraße und Gibitzenhof (Linie 4) bzw. Doku-Zentrum (Linie 6) fahren die Straßenbahnen ihre gewohnte Linie, allerdings verschieben sich die Abfahrtszeiten.
Diese Bauarbeiten stehen bei der VAG an
Die Weichen- und Gleisarbeiten im Baustellenbereich stehen altersbedingt an, weil die Anlagen nach zum Teil über 40 Jahren am Ende ihrer Nutzungsdauer angelangt sind. So baut die VAG eine Weiche aus dem Jahr 1981 am Plärrer zurück und ersetzt diese durch etwa 33 Meter Gleis. Zudem wird die Fahrbahnoberfläche in der Gleiszone erneuert.
Im Bereich zwischen Landgrabenstraße und Steinbühler Tunnel ersetzt die VAG rund 400 Meter alte Gleise durch neue. Die Fahrleitungsanlage der Straßenbahn wird ebenfalls in Teilbereichen erneuert.
Damit abbiegende Fahrzeuge des Individualverkehrs die Straßenbahnen nicht aufhalten oder behindern, werden die bisherigen provisorischen Abgrenzungen in der Gibitzenhofstraße, vor der Einfahrt in den Steinbühler Tunnel, ersetzt. So entsteht dort eine feste bauliche Trennung zwischen Fahrbahn und Straßenbahngleis.
Effektives Baustellenpaket mit städtischen Partnern
Im Bereich Plärrer bis Landgrabenstraße haben sich die VAG und die städtischen Partner N-ERGIE, die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) und der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) bereits im Vorfeld eng miteinander abgestimmt und ihre anstehenden Arbeiten zusammengefasst, um sinnvolle Synergien zu schaffen. So passt SÖR parallel zu den VAG-Arbeiten die Haltestelle Kohlenhof an die zukünftige Kreuzungssituation an und gestaltet den Radweg an der Kreuzung An den Rampen um. SUN und N-ERGIE verlegen und erneuern Leitungen. Die enge Zusammenarbeit reduziert Ersatzverkehre und spart Kosten; Fahrgäste, Radfahrer*innen und Fußgänger*innen sowie der Individualverkehr müssen nicht mehrmals auf Ersatzverkehre oder Umleitungen ausweichen.
Stets aktuell informiert
Aktuelle Informationen in Echtzeit gibt es immer unter vag.de und in der NürnbergMOBIL App www.nuernbergmobil.de. Persönliche Beratung bieten die Mitarbeiter*innen des VAG-Service-Telefons unter 0911 / 283-4646.
Nutzungsrechte der Pressemeldungen der VAG
Texte, Fotos und Grafiken dieses Portals dürfen ausschließlich zu redaktionellen Zwecken unter Angabe der Quelle verwendet werden. Alle Inhalte dieses Portals sind das Eigentum der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Damit liegen auch die Urheber- und sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte zu jeder Zeit bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg oder einem der Tochterunternehmen.
Im Zweifelsfall genügt eine schriftliche Anfrage.
Der Abdruck der hier zur Verfügung gestellten Texte, Fotos und Grafiken ist honorarfrei. Wir freuen uns über Belegexemplare.