Aktuelle Pressemeldungen
Deutschlandticket - Abo-Chipkarte aktualisieren?
In den letzten Wochen hat die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg rund 60.000 Abo-Kund*innen, die bisher mehr als 49 Euro pro Monat bezahlt haben, automatisch auf das ab 1. Mai 2023 geltende Deutschlandticket umgestellt sowie alle anderen Abo-Kund*innen, die diesen Wunsch geäußert haben.
Wer nur innerhalb des VGN fährt, muss zunächst gar nichts unternehmen, da das Ticket bei einer Fahrausweiskontrolle automatisch aktualisiert wird. Ist bereits eine Reise außerhalb des VGN geplant, können Kund*innen ihr eTicket auch gezielt aktualisieren. Dafür genügt es, die Karte an einen Kartenleser zu halten, wie er in den Bussen der VAG und vieler anderer Verkehrsunternehmen im VGN vorhanden ist. Auch im KundenCenter der VAG im Nürnberger Hauptbahnhof und im Kundenbüro der Erlanger Stadtwerke können Kund*innen ihr Ticket aktualisieren. Zudem sind in den nächsten Tagen Fahrausprüfer*innen mit ihren mobilen Endgeräten an den U-Bahnhöfen am Plärrer und am Hauptbahnhof unterwegs, so dass Fahrgäste quasi „im Vorbeigehen“ aus ihrem eTicket ein Deutschlandticket machen können.
Alle, die bisher noch kein Abo besaßen, und sich jetzt für ein Deutschlandticket im Chipkartenformat entschieden haben, müssen nichts unternehmen. Ihre Chipkarte enthält von Anfang an die richtigen Tarifinformationen.
Nutzungsrechte der Pressemeldungen der VAG
Texte, Fotos und Grafiken dieses Portals dürfen ausschließlich zu redaktionellen Zwecken unter Angabe der Quelle verwendet werden. Alle Inhalte dieses Portals sind das Eigentum der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Damit liegen auch die Urheber- und sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte zu jeder Zeit bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg oder einem der Tochterunternehmen.
Im Zweifelsfall genügt eine schriftliche Anfrage.
Der Abdruck der hier zur Verfügung gestellten Texte, Fotos und Grafiken ist honorarfrei. Wir freuen uns über Belegexemplare.