Teilnahmebedingungen Gewinnspiel VAG_Rad
Zu gewinnen gibt es 15x zwei Eintrittskarten für das Fußballspiel 1. FC Nürnberg vs. SC Paderborn 07 am 19.04.2025 im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg.
Veranstalter
Veranstalter des Gewinnspiels ist die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind direkt an die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg zu richten.
Teilnahme und Ausschluss
(1) Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und unabhängig vom Erwerb von Waren oder Dienstleistungen.
(2) Teilnahmeberechtigt sind alle, die 18 Jahre oder älter sind und ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
(3) Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter von Kooperationspartnern sowie Mitarbeiter der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg, die mit der Erstellung oder Abwicklung des Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren.
(4) Eine Teilnahme über Gewinnspielclubs oder sonstige gewerbliche Dienstleister ist ausgeschlossen.
(5) Die Teilnahme erfolgt durch die Nennung der gesuchten VAG_Rad-Station “Frankenstraße“ über die NürnbergMOBIL-App.
(6) Teilnehmen kann jeder, der die gesuchte VAG_Rad-Station mit der Nachricht “Frankenstraße“ über den Chatkanal „Feedback zur App“ einsendet. Teilgenommen werden kann bis einschließlich Dienstag, den 08.04.2025, 23:59 Uhr.
(7) Formulare mit rassistischen, beleidigenden oder verachtenden Inhalten werden gelöscht und sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Durchführung und Benachrichtigung der Gewinner
- Mit der Teilnahme akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
- Der Gewinner eines Preises wird durch das Los ermittelt und am 09.04.2025 direkt über den Chatkanal über den Gewinn informiert.
- Alle anderen Teilnehmer werden nach der Auslosung nicht kontaktiert.
- Der Gewinn wird in Form eines Gutscheincodes über den Chatkanal zugestellt. Der Code muss im Ticketshop des 1. FC Nürnberg eingelöst werden, um die Eintrittskarten zu erhalten.
Haftung
Eine Haftung der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg – gleich aus welchem Rechtsgrund – besteht nur, wenn ein Schaden durch schuldhafte Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht) in einer das Erreichen des Vertragszwecks gefährdenden Weise verursacht wurde oder auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen ist. Haftet die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg gemäß dem vorstehenden Absatz für die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht, ohne dass Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, so ist die Haftung auf den Umfang begrenzt, mit dessen Entstehen die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg bei Vertragsschluss aufgrund der ihr zu diesem Zeitpunkt bekannten Sachlage typischerweise rechnen muss. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse gelten nicht bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für Haftungsansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie im Falle einer vertraglich vereinbarten verschuldungsunabhängigen Einstandspflicht oder wenn der betreffende haftungsbegründende Umstand arglistig verschwiegen wurde. Soweit die Haftung der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg gemäß den Regelungen zu diesem Haftungsausschluss ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Organen, Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Datenschutz
Die beim Gewinnspiel erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels erhoben. Sie werden nach Abschluss des Gewinnspiels gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben.
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass seine Einreichungen zum Gewinnspiel sowie die übermittelten personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel, dessen Auslosung und Abwicklung von der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg vorgenommen werden, gespeichert werden. Die Einwilligung zur Nutzung der personenbezogenen Daten kann jederzeit durch eine E-Mail an neue.medien(at)vag.de widerrufen werden, damit erlischt gegebenenfalls auch die weitere Teilnahme am Gewinnspiel. Im Falle eines Gewinnes ist die Abgabe der vollständigen Adressdaten des Teilnehmers erforderlich. Diese übermittelt der Teilnehmer über den Chatkanal. Die angegebenen Daten des Teilnehmers (vollständiger Name und postalische Anschrift) werden nur zur Abwicklung des Gewinnspiels von der VAG genutzt, gespeichert, verarbeitet und nur an mit der Abwicklung des Gewinnspiels betraute Unternehmen weitergegeben.
Der Teilnehmer hat zu jeder Zeit den Anspruch auf Auskunft oder Berichtigung seiner Daten nach den gesetzlichen Vorgaben und kann seine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung der Daten jederzeit in Textform per E-Mail an neue.medien(at)vag.de (Betreff: „Widerruf“) oder per Post (an VAG Südliche Fürther Straße 5, 90429 Nürnberg; Neue Medien (Gewinnspiel: Widerruf)) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mit Widerruf tritt der Teilnehmer auch automatisch von dem Gewinnspiel zurück.
Nach Beendigung und vollständiger Abwicklung des Gewinnspiels werden alle gespeicherten Daten gelöscht, sofern VAG nicht gesetzlich verpflichtet ist, die Daten auch darüber hinaus zu speichern. Die bereitgestellten Informationen werden einzig für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind an neue.medien(at)vag.de zu richten.
Vorzeitige Beendigung und Ausschluss vom Gewinnspiel
(1) Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Begründung und ohne Vorankündigung die Teilnahmebedingungen zu ändern, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes das Gewinnspiel ganz oder teilweise zu beenden oder zu unterbrechen.
(2) Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg behält sich ausdrücklich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen, von der Teilnahme auszuschließen.
(3) Falsch- und/oder Fehlangaben können zum Ausschluss vom Gewinnspiel führen.
Keine Barauszahlung und Rechtsweg
Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.