Unsere Sommerferien-Se(e)rie - Nürnberger Seen

Freizeit am Dutzendteich
Den Start macht der Dutzendteich. Obwohl das Schwimmen nicht erlaubt ist, bietet der See viele andere Freizeitmöglichkeiten. Sowie Tretboot fahren, segeln oder eine schöne Radtour rund um den See. Der angrenzende Volkspark Dutzendteich ist bereits seit dem 16. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugsziel. Auch ein Besuch im Biergarten oder im Dokumentationszentrum lohnt sich. Zum Dutzendteich gelangen Sie mit den Tramlinien 6, 10 und den Buslinien 45, 55 und 65. Das Doku-Zentrum erreichen Sie zusätzlich mit der Tram 8 und der Buslinie 36.
Entspannung am Wöhrder See
Wenn Sie den Sandstrand zwischen den Zehen spüren wollen, müssen Sie nicht weit reisen, sondern nur zum Wöhrder See. Vor ein paar Jahren wurde hier am Nordufer und an der Norikusbucht zwei Sandstrände angelegt, die zum Sonnen, Lesen, Eis essen und Entspannen einladen. Ein Tretbootverleih und Spielplätze sind ebenfalls vorhanden, ebenso wie die Energie- und Umweltstation Nürnberg, die vor allem für Familien spannend ist. Hier bringt Sie unsere Tramlinie 5 und 11 am Tullnaupark oder die Buslinie 36 mit den Haltestellen „Technische Hochschule“ oder „Bauvereinstraße“.
Badespaß im Langseebad Mögeldorf
Das Langseebad in Mögeldorf bietet klassisches Badevergnügen in natürlicher Umgebung. Neben dem natürlichen See gibt es ein solarbeheiztes Nichtschwimmerbecken und eine große Liegewiese. Wer es sportlich mag, kann Tischtennis spielen, Beachvolleyball ausprobieren oder sich auf der Spielwiese austoben. Für den geistigen Sport gibt es ein Riesen-Schach, und für Kinder steht ein Spielplatz zur Verfügung. Sie gelangen mit der Straßenbahnlinie 8 bzw. während der Baumaßnahme am Rathenauplatz mit der Buslinie E8 nach Erlenstegen und von da ist es noch ein circa 10-minütiger Spaziergang.
Mehr Tipps für Entspannung am Wasser in unserem Blogbeitrag
Auch auf unserem Blogbeitrag haben wir lohnende Ziele am Wasser zusammengestellt. Schauen Sie gleich rein und entdecken Sie Oasen mitten in der Stadt.