Modell trifft Original im Historischen Straßenbahndepot St. Peter

Pünktlich zum ersten Ferienwochenende, 2. und 3. August, öffnen wir unser Historisches Straßenbahndepot St. Peter für Sie. Im Fokus stehen diesmal unterschiedliche Modell-Straßenbahnanlagen. Mitglieder des Vereins der Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V. sowie befreundete Vereine stellen ihre Schätze in der Museumshalle sowie im angrenzenden Tagungsraum aus. Aber auch die Originale sind im Einsatz.

© VAG - Andreas Neuer

Auch im Angebot: Entdeckertour nach Erlangen im Oldtimerbus 

Im November 1925 nahm die erste städteübergreifende Busverbindung von Nürnberg nach Erlangen ihren Betrieb auf. Die Busse dieser Linie starteten an der Jagdstraße in Nürnberg und verkehrten entlang der alten Erlanger Reichsstraße 4 durch Dörfer wie Buch, Reutles und Tennenlohe zum Altstädter Kirchplatz, dem heutigen Martin-Luther-Platz. Anlass genug, bei einer Entdeckertour im Oldtimerbus diese Linie abzufahren und gleichzeitig einen Blick auf den Streckenverlauf der künftigen Stadt-Umland-Bahn zu werfen. 

Zwei der drei Entdeckertouren am kommenden Sonntag, 3. August sind bereits ausverkauft. Um 10.30 Uhr ab dem Depot St. Peter sind jedoch noch Plätze frei. Die fast zweistündige Fahrt kostet 16,00 Euro, inklusive Erfrischungsgetränk. Eine Platzreservierung wird dringend empfohlen, unter 0911/283-4646 oder unter event.vag.de/rundfahrten

Für alle Fans der Originale: Rundfahrten mit der Linie 15 

Wer mehr auf Straßenbahnen steht, dem sei eine Rundfahrt mit der Oldtimerlinie 15 durch Nürnberg inklusive Stadterklärungen empfohlen. Sie verkehrt das ganze Wochenende über vom Historischen Straßenbahndepot zum Plärrer, über den Hauptbahnhof und das Doku-Zentrum zurück zum Museum. Die Fahrten starten ab 10.20 bis 16.20 Uhr stündlich am Historischen Straßenbahndepot sowie zwischen 10.55 und 16.55 Uhr am Hauptbahnhof, ebenfalls im Stundentakt. 

Um bei den Rundfahrten mitfahren zu können, ist ein Fahrschein für 12,00 Euro für Erwachsene oder für 7,00 Euro für Kinder zu lösen. Familienkarten kosten 26,00 Euro – jeweils inklusive freiem Eintritt in das Historische Straßenbahndepot.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Das Historische Straßenbahndepot St. Peter ist mit seinem nostalgischen Straßaboh-Café am Samstag und Sonntag zwischen 10.00 und 17.30 Uhr für Rundgänge geöffnet. Letzter Einlass in der Schloßstraße 1 ist um 17.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 6,50 Euro für Erwachsene und 3,50 Euro für Kinder bis 14 Jahre. Die nächstgelegene VAG-Haltestelle ist Peterskirche. Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 6 und 10 sowie der Buslinie 36.

Alle Infos zum Historischen Straßenbahndepot St. Peter gibt es zudem hier.