Mit der VAG zum Herbstvolksfest

Vom 29. August bis zum 14. September 2025 sorgen wieder unzählige Schaustellerbetriebe dafür, dass sich der Volksfestplatz am Dutzendteich in ein Spaßparadies für Jung und Alt verwandelt. Wir bringen Sie gern hin!

Volksfest Nürnberg © VAG - VAG

Neben den beliebten Volksfest-Evergreens wie Riesenrad, Breakdancer oder Geisterbahn sorgen immer wieder neue Attraktionen für Abwechslung. Schließlich macht dieser Mix aus Altbekanntem und Neuem den Reiz des zweitgrößten Volksfestes Bayerns aus. Nach einer turbulenten Fahrt in einem der Fahrgeschäfte bieten die Snack- und Getränkestände für jeden Geschmack eine passende Stärkung. Das Volksfest ist wie immer eine Attraktion für Nürnberger*innen jeden Alters.

Wir verstärken unser Angebot an allen Volksfesttagen

  • Straßenbahnlinie 8: dichterer Takt zwischen Hauptbahnhof und Doku-Zentrum: montags bis samstags ab 20.00 Uhr und sonntags ab 10.00 Uhr; jeweils bis Betriebsschluss des Volksfestes
  • zu diesen Zeiten gilt auch:
    Straßenbahnlinie 10: verkehrt bis Doku-Zentrum
  • Buslinie 65: punktuelle Verstärkung zwischen U-Bahnhof Frankenstraße und Doku-Zentrum
  • Buslinie 45: täglich zusätzliche Fahrt um 0.07 Uhr ab Frankenstraße

Achtung: Gleisbaustelle in der Landgrabenstraße

Aufgrund dieser Gleisbaustelle können die Straßenbahnlinien 6 und 10 zwischen 1. und 12. September 2025 nicht zwischen den Haltestellen Plärrer und Christuskirche fahren. Fahrgäste steigen bitte stattdessen am Plärrer bzw. Aufseßplatz in die U-Bahn-Linie U1 um.

Weitere Fahrtmöglichkeiten:

  • Straßenbahnlinie 6: vom Nordwesten kommend
  • Buslinie 36: für Fahrgäste, die aus der Altstadt kommen
  • Buslinie 55: von Langwasser her kommend
  • Buslinie 53: aus Schwanstetten, Kornburg kommend (Ausstieg Haltestelle Bayernstraße)

Die für Sie passende Verbindung finden Sie ganz einfach über die elektronische Fahrplanauskunft  oder unserer App NürnbergMOBIL.

Fahrten mit der historischen Straßenbahn

Auch unsere historische Straßenbahn wird anlässlich des Volksfestes unterwegs sein. Der Süddeutsche Schaustellerverband und die Freunde der Nürnberg Fürther Straßenbahn e.V. laden Sie zur kostenlosen Fahrt ein. Die Oldtimer-Straßenbahn ist am Freitag, 29. und Sonntag, 31. August sowie Mittwoch, 3., Sonntag, 7. Mittwoch, 10. und Sonntag, 14. September 2025 auf der Strecke Hauptbahnhof – Doku-Zentrum – Peterskirche - Schweiggerstraße - Scheurlstraße - Hauptbahnhof für Sie unterwegs. Die erste Fahrt ab Hauptbahnhof startet um 15.55 Uhr. Danach fährt bis 18.35 Uhr alle 40 Minuten eine Oldtimerbahn. Die genauen Abfahrtszeiten finden Sie in diesem Fahrplan.

Gschichtla mit Kübi & Kurt

Seit 1978 gibt es die Fahrten mit den historischen Straßen-bahnen zum Volksfest. Wie das zustande kam, wohin die Straßenbahnen früher gefahren sind und viele andere Anekdoten rund um das Volksfest erzählen Kübi & Kurt in ihrem „Gschichtla“. Kurt Gottschalk, langjähriger Betreuer des Historischen Straßenbahndepots St. Peter im Unruhestand und Thomas Kübler, der das Depot heute für die VAG betreut, glänzen in ihren monatlichen „Gschichtla“ mit Wissen, Witz und fränkischem Charme. Reinschauen lohnt sich

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf dem Volksfest!