Das eTicket: gleiches Abo - neue Karte
Das eTicket ersetzt als Chipkarte den bisherigen Verbundpass und die Wertmarke. Sukzessive werden wir das Abo in der neuen Form ausgeben: Ab Juli 2018 erhalten neue Abo-Kunden das eTicket. Alle bestehenden Kunden werden ab Herbst 2018 zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerung umgestellt.
Die Verkehrsunternehmen ESTW Erlanger Stadtwerke Stadtverkehr GmbH und infra fürth verkehr gmbh verfahren ebenso.

Die Vorteile des eTickets
- Verbundpass und Ticket in einem
- Praktisches Scheckkartenformat, robust und handlich
- Einfache und selbstständige Änderung der Adresse und Bankverbindung
- Sperrung bei Verlust oder Diebstahl
- Fälschungssicher
So nutzen Sie das eTicket
Führen Sie das eTicket einfach bei jeder Fahrt im VGN-Gebiet mit. In unseren Bussen sowie in denen der ESTW und der infra fürth verkehr wird das eTicket an das Kontrollgerät im Eingangsbereich gehalten und so vom Fahrer geprüft. Bei sonstigen Kontrollen in Bus und Bahn wird mit Hilfe eines mobilen Gerätes die Gültigkeit festgestellt.
Welche Daten werden gespeichert?
Auf dem eTicket werden die Daten gespeichert, die bisher auf dem Papierticket enthalten sind (beispielsweise tarifliche Angaben des Abos). Da das eTicket ausschließlich für Sie gültig ist, sind darauf auch Ihre persönlichen Daten, wie Geburtsdatum, Geschlecht und der verschlüsselte Vor- und Nachname gespeichert. Dabei werden die gesetzlichen Anforderungen des Datenschutzes voll erfüllt.
Möchten Sie die Daten ansehen, die auf Ihrem eTicket gespeichert sind, können Sie die Chipkarte in unserem KundenCenter am Nürnberger Hauptbahnhof oder in den Kundencentern der ESTW und der infra fürth verkehr auslesen lassen.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Datenschutz.
Gut zu wissen!
Die Chipkarte hat eine Lebensdauer von fünf Jahren. Anschließend erhalten alle JahresAbonnenten automatisch eine neue Karte. Nach dem Gültigkeitsende eines „Abo 3“ oder „Abo 6“ können Sie die vorhandene Chipkarte bis zum Ende ihrer Lebensdauer von fünf Jahren für ein Abo Ihrer Wahl nutzen. Die Eigenschaften der Abos (beispielsweise Preis, Geltungsbereich, Mitnahmemöglichkeit) ändern sich durch die Umstellung nicht. Ihre persönlichen Daten, wie die Adresse können Sie jederzeit online selbst anpassen, ohne Ausstellung einer neuen Karte. Bei Änderung des Namens ist eine Neuausstellung erforderlich, da Ihr Name auf der Chipkarte aufgedruckt ist. Auch eine Datenanpassung im Kundencenter ist kostenlos möglich.