Aktuelle Pressemeldungen
VAG_Rad: Pilotprojekt mit 80 Pedelecs startet in Nürnberg
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ergänzt ihr Leihrad-Angebot um eine elektrische Komponente: 80 Pedelecs der Marke VAG_eRad stehen ab sofort in Nürnberg zur Verfügung. “Mit dem Pilotprojekt testen wir den Einsatz elektrischer Modelle im Alltagsbetrieb – zunächst bis Anfang 2027”, so VAG-Vorstandssprecher Tim Dahlmann-Resing.
Preise und Willkommensangebot
Zum Start gibt es einen Willkommenspreis: Die Pedelecs kosten genau wie die anderen VAG_Räder zehn Cent pro Minute und zehn Cent Startgebühr. Etwa Mitte Oktober 2025 wird die Startgebühr dann pro Fahrt einen Euro betragen sowie weiterhin zehn Cent pro Minute. Die VAG informiert dazu rechtzeitig im Voraus. VAG- und VGN-Abo-Kund*innen (inklusive Deutschlandticket) können ihre 600 Freiminuten pro Monat auch für VAG_eRad einsetzen.
Nutzung über die NürnbergMOBIL-App
Die Ausleihe erfolgt wie gewohnt über die NürnbergMOBIL-App. Der Akku schaltet sich automatisch ein. Die Leuchtdioden im Rahmen zeigen den Akkustand an. Manche Funktionen werden allerdings erst im Laufe der Einführungsphase verfügbar sein: So wird derzeit eine eigene Anzeige für die e-Bikes in der VAG_Rad-Karte in der App entwickelt. Auch der Akkustand der Räder wird in ein paar Wochen über die App sichtbar sein. Schon jetzt sorgt jedoch eine technische Vorkehrung für zuverlässige Nutzung: Unterschreitet der Akkustand die Marke von 15 Prozent, wird das Rad automatisch aus dem Verleih genommen und der Akku vom Werkstattteam schnellstmöglich gewechselt. Damit ist sichergestellt, dass Kund*innen stets mit ausreichend Energie unterwegs sind.
Stationsgebundenes System
Ähnlich wie die VAG_LastenRäder sind die Pedelecs stationsgebunden. Das bedeutet: Die Rückgabe ist nur an offiziellen Stationen möglich. Wird ein VAG_eRad außerhalb einer Station abgestellt, fällt eine Servicegebühr von 20 Euro an.
Weiterer Schritt in Richtung klimafreundliche Mobilität
Mit dem VAG_eRad geht die VAG einen weiteren Schritt in Richtung klimafreundliche und flexible Mobilität in Nürnberg. „Vor allem auf längeren Strecken oder bei Steigungen sind die Pedelecs eine komfortable Ergänzung im individuellen Mobilitätsmix“, freut sich Tim Dahlmann-Resing und versichert, dass die Erfahrungen aus dem Pilotbetrieb direkt in die Weiterentwicklung des Angebots einfließen werden.
Nutzungsrechte der Pressemeldungen der VAG
Texte, Fotos und Grafiken dieses Portals dürfen ausschließlich zu redaktionellen Zwecken unter Angabe der Quelle verwendet werden. Alle Inhalte dieses Portals sind das Eigentum der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Damit liegen auch die Urheber- und sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte zu jeder Zeit bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg oder einem der Tochterunternehmen.
Im Zweifelsfall genügt eine schriftliche Anfrage.
Der Abdruck der hier zur Verfügung gestellten Texte, Fotos und Grafiken ist honorarfrei. Wir freuen uns über Belegexemplare.