Aktuelle Pressemeldungen
Deutschlandticket ab Januar: Neue Preise, bewährte Vorteile
Ab Januar 2025 kostet das Deutschlandticket monatlich 58 statt wie bisher 49 Euro. Kund*innen der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg müssen nichts unternehmen. Die Preisanpassung erfolgt automatisch. Das Abo läuft weiter, sofern es nicht gekündigt wird. „Trotz der Preiserhöhung bleibt das Ticket unschlagbar günstig und flexibel. Es gilt in ganz Deutschland im öffentlichen Personennahverkehr und Regionalverkehr“, zeigt sich Thomas Seyfried, Bereichsleiter Verkauf bei der VAG, überzeugt.
Die VAG informiert Abonnent*innen, die ihre E-Mail-Adresse hinterlegt haben, per E-Mail über den neuen Preis. Außerdem informiert die VAG über die Umstellung bei der Abbuchung des Dezember-Betrags durch einen entsprechenden Vermerk auf dem Kontoauszug. Wer sein Deutschlandticket kündigen möchte, kann dies bis 10. Dezember 2024 über die App NürnbergMOBIL oder im VGN Onlineshop unter dem Reiter „MeinAbo“ tun.
Sonderformen des Deutschlandtickets
Die Preise für das Deutschlandticket Job variieren je nach Höhe des Arbeitgeberzuschusses. Informationen dazu erhalten Beschäftigte direkt von ihrem Arbeitgeber. Das Bayerische Ermäßigungsticket für Studierende und Auszubildende wird weiterhin mit 20 Euro pro Monat vom Freistaat Bayern bezuschusst. Ab Januar kostet es 38 anstatt wie bisher 29 Euro. Anders als Semestertickets in anderen Bundesländern handelt es sich nicht um ein solidarfinanziertes Modell. Es besteht keine Verpflichtung zum Kauf und es ist nach wie vor monatlich kündbar.
Ticketberatung
Wer sich nicht sicher ist, ob das Deutschlandticket nach wie vor die beste Wahl ist, kann unter vgn.de/ticketberater prüfen, ob ein anderes Ticket günstiger wäre. Thomas Seyfried ist sich sicher: „Ob für tägliche Fahrten zur Arbeit, Wochenendausflüge oder spontane Reisen – das Deutschlandticket bietet größtmögliche Mobilität zu einem äußerst günstigen Preis.“
Newsletteranmeldung
Wer keine Neuigkeiten mehr verpassen möchte, kann sich unter vag.de/newsletter zum kostenlosen Newsletter der VAG anmelden.
Nutzungsrechte der Pressemeldungen der VAG
Texte, Fotos und Grafiken dieses Portals dürfen ausschließlich zu redaktionellen Zwecken unter Angabe der Quelle verwendet werden. Alle Inhalte dieses Portals sind das Eigentum der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Damit liegen auch die Urheber- und sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte zu jeder Zeit bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg oder einem der Tochterunternehmen.
Im Zweifelsfall genügt eine schriftliche Anfrage.
Der Abdruck der hier zur Verfügung gestellten Texte, Fotos und Grafiken ist honorarfrei. Wir freuen uns über Belegexemplare.