Aktuelle Pressemeldungen

Blaue Nacht am 17. Mai: Blaue Nacht am 17. Mai: Buslinien der VAG weichen aus – Kein KombiTicket in diesem Jahr

Am Samstag, 17. Mai 2025 zieht die Blaue Nacht wieder zahlreiche Besucher*innen an. Die Busse der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg müssen bei sehr großem Andrang ausweichen. Anders als in den vergangenen Jahren ist im Blaue-Nacht-Ticket kein KombiTicket für den ÖPNV enthalten. Die VAG empfiehlt, für Ticketkauf und Fahrplanauskunft die App NürnbergMOBIL zu nutzen.

Umleitungen im Detail
Im Bereich des Hauptmarkts werden die Buslinien 36 (Plärrer – Doku-Zentrum), 37 (Nürnberg Heilig-Geist-Spital – Fürth Hauptbahnhof), 46/47 (Heilig-Geist-Spital – Martha-Maria-Krankenhaus bzw. Forchheimer Straße) umgeleitet beziehungsweise verkürzt. Der 36er fährt dann ab der Haltestelle Rathaus über Tetzelgasse und Vestnertorgraben zur Haltestelle Hallertor und weiter zum Plärrer. In der Gegenrichtung wird ab der Haltestelle Hallertor über Neutorgraben, Bucher Straße, Pirckheimerstraße, Rollnerstraße und Tetzelgasse umgeleitet. Die Haltestellen Burgstraße, Hauptmarkt und Weintraubengasse werden nicht bedient. Fahrgäste können für diesen Abschnitt auf die U1 ausweichen bzw. westlich der Altstadt auf die Straßenbahnlinien 4, 6 und 10. Die Routen der Linien 37, 46 und 47 werden gegebenenfalls verkürzt. Die Linien enden und starten am Rathaus. Die Haltestelle Heilig-Geist-Spital entfällt. 

Eine weitere Änderung betrifft die Linie N11 (Hauptbahnhof – Stadtgrenze). Sie fährt wegen der Sperrung des Rathausplatzes eine andere Route. Richtung Stadtgrenze sind die Busse bis zur Haltestelle Rathaus unterwegs, wenden über die Einmündung Fünferplatz und folgen einer Umleitung über Tetzelgasse, Vestnertorgraben und Johannisstraße zur Haltestelle Hallerstraße und von dort weiter wie üblich. Richtung Hauptbahnhof führt die Umleitung ab der Haltestelle Hallerstraße über Neutorgraben, Bucher Straße, Pirckheimer- und Rollnerstraße sowie Tetzelgasse zur Haltestelle Rathaus und von dort normal weiter. Die Haltestellen Burgstraße, Hauptmarkt und Weitraubengasse werden nicht bedient.

Ticketempfehlungen
Wer keine Zeitkarte besitzt, kann einen Einzelfahrschein schnell und ohne Registrierung in der App NürnbergMOBIL erwerben. Für mehrere Personen lohnt sich wahrscheinlich der Kauf eines TagesTickets Plus. Mit ihm können bis zu sechs Personen fahren, darunter zwei Erwachsene. Die Besonderheit: Am Samstag gekauft, gilt es auch noch am Sonntag.

Nutzungsrechte der Pressemeldungen der VAG

Texte, Fotos und Grafiken dieses Portals dürfen ausschließlich zu redaktionellen Zwecken unter Angabe der Quelle verwendet werden. Alle Inhalte dieses Portals sind das Eigentum der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Damit liegen auch die Urheber- und sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte zu jeder Zeit bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg oder einem der Tochterunternehmen.

Im Zweifelsfall genügt eine schriftliche Anfrage.

Der Abdruck der hier zur Verfügung gestellten Texte, Fotos und Grafiken ist honorarfrei. Wir freuen uns über Belegexemplare.