Woche der Mobilität: Barrierefreiheit

Barrierefreiheit, was bedeutet das eigentlich? Es geht darum, dass jede*r unabhängig von individuellen Voraussetzungen und Einschränkungen am Leben teilhaben kann. Dazu zählt auch die Möglichkeit, eigenständig mobil zu sein.
Wir schaffen nach und nach Barrieren ab und sorgen so dafür, dass beispielsweise auch Personen mit Behinderung unser Angebot nutzen können. Ein großer Punkt hierbei sind Niederflurfahrzeuge, die stufenlos zugänglich sind. So können beispielsweise auch Personen mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen diese nutzen. Doch es gibt nicht nur Personen, die beispielsweise aufgrund einer Gehbehinderung in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Auch seh- oder hörbehinderte Menschen sind mit uns unterwegs. Hier bietet die Digitalisierung zahlreiche Möglichkeiten, beispielsweise durch digitale Anzeiger, Vorlesungseinrichtungen oder auch spezielle Apps.
Welche Maßnahmen wir umsetzen, um unser Angebot noch besser zugänglich zu machen, können Sie in unserem Blog nachlesen.