Unser "neuer" Zeppelinwagen ist bereit für Rundfahrten

Am 15. Oktober 2025 war es endlich so weit: In Anwesenheit von Oberbürgermeister Marcus König, Bürgermeister Christian Vogel, des VAG-Vorstands, einer Delegation aus Krakau, weiteren Ehrengästen und vielen Projektbeteiligten hat der Verein der Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V. den neu aufgebauten Zeppelinwagen 144 offiziell in Betrieb genommen. Das Besondere: In Nürnbergs Partnerstadt Krakau gibt es noch einen Zwilling.

© VAG - Susanne Jerosch

Ein Herzensprojekt

Die Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn haben mit der Inbetriebnahme ein Projekt abgeschlossen, bei dem sie in fast sechs Jahren zusammen mit dem Krakauer Verkehrsbetrieb MPK aus ursprünglich einem Fahrzeug zwei gemacht haben - einen für Nürnberg und einen für Krakau. Rund 8.200 ehrenamtliche Arbeitsstunden sind seitens des Vereins in das Projekt geflossen, viele technische Höhen und Tiefen wurden durchlebt. Aber es ist vollbracht und die beiden Fahrzeuge werden nun für immer ein Symbol für die Städtepartnerschaft von Nürnberg und Krakau sein.

Alle Details zum Projekt, das unter der Schirmherrschaft des Nürnberger Oberbürgermeisters Marcus König stand und rein aus Spenden finanziert wurde, finden Sie auf den dazugehörigen Projektseiten

Übrigens: Einen wunderbaren Film zum Projekt hat das Bayerische Fernsehen gedreht.

Und hören Sie gerne auch in die Oktoberfolge unseres Podcasts Busfunk mit Stefan Meixner rein. Da spricht der Chef unserer U-Bahn- und Straßenbahn-Werkstätten über das Projekt rund um den Zeppelinwagen und gewährt Einblicke in die Aufgaben unserer Kolleg*innen in den Werkstätten.

Erste öffentliche Fahrten am 1. & 2. November

Den ersten großen öffentlichen Auftritt wird der Nürnberger Zeppelinwagen am nächsten Öffnungswochenende des Historischen Straßenbahndepots St. Peter am 1. und 2. November 2025 haben. Dann wird er im Depot zu bestaunen sein und zu Rundfahrten aufbrechen. 

Alle Informationen gibt es hier.