Neue Stadtteilserie startet

Ab sofort stellen wir jeden Monat einen anderen Nürnberger Stadtteil vor. Los geht es dieses Mal mit der Altstadt.

Nürnberger Altstadt, hier die Kaiserburg. © Kristof Göttling

Was hat der historische Stadtkern zu bieten, was lohnt sich besonders und wie kommt man entspannt mit unseren Bussen und Bahnen hin?

Steckbrief Nürnberger Altstadt

Name: Nürnberger Altstadt
Fläche: ca. 1,6 km²
Einwohnerzahl: ca. 15.000 (variiert je nach Zählweise)
Besonderheit: Die Altstadt ist von einer gut erhaltenen, mittelalterlichen Stadtmauer umgeben und in zwei Stadtteile unterteilt: Sebalder Altstadt (nördlich der Pegnitz) und Lorenzer Altstadt (südlich der Pegnitz)

Sehenswürdigkeiten, die ein absolutes Muss sind

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören auf jeden Fall das bekannte Wahrzeichen unserer Stadt, die Kaiserburg Nürnberg. Aber auch das Albrecht-Dürer-Haus, der Schöne Brunnen am Hauptmarkt oder die beiden bekannten, historischen Brücken Kettensteg und Henkersteg. Zu entdecken gibt es jede Menge, wir haben viele Infos zur Altstadt auf unserem Blog zusammengefasst. 

Noch mehr Sehenswürdigkeiten der Altstadt

Was die Nürnberger Altstadt noch alles zu bieten hat, gibt es zum Beispiel auf der Tourismusseite der Stadt Nürnberg zum Nachlesen. Aber auch ein kleines Video auf unserem Youtube-Kanal stellt den Stadtteil vor.

Entspannte Anreise mit Bus und Bahn

Wer in die Altstadt will, kommt hervorragend mit unseren Bussen und Bahnen hin. Direkt unter der Altstadt verläuft die U-Bahn-Linie U1. Hier bieten sich vor allem die U-Bahn-Haltestellen Lorenzkirche und Weißer Turm an. Auch vom Halt Hallertor kommt man gut in die Altstadt; diesen Halt fahren die Straßenbahnlinien 4, 6 und 10 an. Wer mit dem Bus fahren will, kommt am besten mit der Buslinie 36 in die Altstadt, Haltestelle Rathaus.