Fahrplanwechsel

Am Sonntag, 14. Dezember 2025 tritt der neue Jahresfahrplan 2025/26 in Kraft. Wir informieren Sie über die Änderungen.

© VAG

Alle Jahre wieder im Dezember findet der große Fahrplanwechsel statt. Auch in diesem Jahr sind es eher Kleinigkeiten, die sich ändern. 

U-Bahn

Auf U-Bahn-Linien gibt es keine Fahrplanänderungen.

Straßenbahn

Auch auf unseren Straßenbahnlinien gibt es keine Änderungen. 
Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 endet der Schienenersatz auf der Straßenbahnlinie 8 zwischen Rathenauplatz und Erlenstegen.

Bus

Linie 20: Umbenennung der Haltestelle Kurt-Schumacher-Straße in Erlangen in Asgardweg
Linie 38: Die Haltestelle Dorfäckerstraße wird nicht mehr angefahren und entfällt ersatzlos.
Linie 40: Verschiebung der Fahrten um 20 Minuten in folgenden Zeiträumen

  • Montag bis Freitag zwischen 5.00 und 6.00 sowie 20.30 und 0.30 Uhr
  • Samstag zwischen 5.00 und 8.00 Uhr sowie 20.30 und 0.30 Uhr
  • Sonntag ganztags

Linie 45: 

  • Sperrung des Thumenberger Weg bis voraussichtlich Ende 2030
  • Umleitung über die Dr.-Carlo-Schmid-Straße - Äußere Sulzbacher Straße

Linien 55 und 96:

  • Baustellenfahrplan vom 25.11.2024 bis 28.03.2026 aufgrund der Sperrung in der Herzogstraße
  • Umleitung zwischen Dutzendteich und Frankenstadion über Regensburger Straße mit Halt an den Haltestellen Dutzendteich Bahnhof - Regensburger Straße - Frankenstadion Bahnhof
     

Linien 68 und N6: Umleitung der Buslinien aufgrund Modernisierungsmaßnahmen in der Minervastraße; ausführliche Informationen
Linien 68 und 69: Umbenennung der Haltestelle Dunantstraße in Gustav-Adolfstraße (Steig 13)
Schulbus-Linien 92 und 93: Linien halten an der Haltestelle Meistersingerhalle in beiden Richtungen nur noch an Steig 2

Kleinere Fahrplananpassungen auf folgenden Buslinien: 20, 44, 54, 56, 57, 59, 61, 62, 82, 83

NightLiner

N6: Umleitung der Buslinien aufgrund Modernisierungsmaßnahmen in der Minervastraße; ausführliche Informationen
 

Bitte informieren Sie sich über unsere Fahrplanauskunft nach Ihrer aktuellen Verbindung.

Und noch eine Neuerung: Mit dem kommenden Fahrplanwechsel gibt der VGN (Verkehrsverbund Nürnberg) keine gedruckten Fahrplanheftchen (Linienfahrpläne) mehr heraus. Fahrgästen, die auf gedruckte Fahrpläne nicht verzichten wollen, bietet der VGN dennoch eine einfache Lösung an. Mit wenigen Klicks kann man sich sein persönliches Fahrplanheft erstellen und als PDF herunterladen und ausdrucken. Das geschieht dann mit dem jeweils aktuellen Fahrplanstand.