Newsletter "Nürnberg erfahren"
Hier finden Sie alle Artikel der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Seit Ende September laufen in der Diana- und Minervastraße umfangreiche Bauarbeiten. Grund dafür ist die geplante Verlängerung der Straßenbahnlinie 4 (Gibitzenhof – Am Wegfeld), zwischen den bestehenden Haltestellen Gibitzenhof und Finkenbrunn.
Den Auftakt des Bauprojektes machte die Stadtentwässerungs- und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) mit ersten vorbereitenden Kanalbauarbeiten im Zuge des Streckenneubaus und auch die N-ERGIE beginnt bereits mit notwendigen Spartenverlegungen.
Stand jetzt starten wir im Frühjahr nächsten Jahres mit dem Gleisbau, voraussichtlich Ende 2027 geht die Strecke in Betrieb.
Neue Trasse, neue Direktverbindung
Mit der neuen, rund 1,7 Kilometer langen Trasse schließt Nürnberg eine wichtige Lücke im Straßenbahnnetz. Vor allem die wachsenden Wohngebiete Falkenheim/Gartenstadt und Kettelersiedlung profitieren: Sie erhalten erstmals eine direkte Verbindung in die Innenstadt, konkret über den Knotenpunkt Plärrer, bis in den Stadtnorden, nach Am Wegfeld. In die Gegenrichtung fährt die Linie 4 künftig von der jetzigen Wendeschleife Gibitzenhof über die Diana- und Minervastraße bis zur Haltestelle Finkenbrunn und bindet dort die Linie 5 an. Die Bahn fährt größtenteils auf eigenem Rasengleis in der Straßenmitte; es entstehen zwei neue, barrierefreie Haltestellen – Gibitzenhof und Minervaplatz – sowie eine neue Wendeschliefe auf Höhe der Kreuzung Nimrodstraße.
Einschränkungen während der Bauzeit
Während der Bauzeit kommt es zu Einschränkungen, das lässt sich leider nicht vermeiden. So müssen die Dianastraße und die Minervastraße in stadteinwärtige Richtung gesperrt werden. Das bedeutet konkret: Zwischen der Kreuzung Finkenbrunn und Dianaplatz weichen der Individualverkehr sowie unsere Buslinien 68 (Gustav-Adolf-Straße – Langwasser Mitte), 58 (Frankenstraße – Werderau/Wacholderweg) und N6 (Hauptbahnhof – Kornburg) aus. Die Gegenrichtung ist nicht betroffen. Wie die Busse unterwegs sind, können Sie stets aktuell unter vag.de nachlesen.
Nach acht Jahren Arbeit, unzähligen ehrenamtlichen Stunden und mithilfe einer einzigartigen Städtepartnerschaft ist der Zeppelinwagen zurück in Nürnberg. Und das im fahrtüchtigen Zustand. Wir blicken zurück auf die bewegte Geschichte und laden Sie herzlich dazu ein, die Rückkehr des Zeppelinwagens gemeinsam mit uns zu feiern.
Im Rahmen des Öffnungswochenendes des Historischen Straßenbahndepots St. Peter am 1. und 2. November 2025 wird der Zeppelinwagen der Öffentlichkeit vorgestellt. Kommen Sie gerne vorbei und machen Sie sich ein eigenes Bild von dem geschichtsträchtigen Fahrzeug.
Die Geschichte des Zeppelinwagens
1976 machte ein Mitglied des Vereins Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V. bei einer Polen-Reise eine einzigartige Entdeckung. Er fand den Triebwagen 144, der von 1909 bis 1941 im Nürnberger Straßenbahnnetz unterwegs war. In den 40er Jahren gelangte der Wagen nach Polen, war dort bis 1970 im Einsatz und wurde danach als Arbeitswagen eingesetzt.
Schnell kam der Wunsch auf, den TW 144 in den ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen. Gemeinsam mit den Krakauern wurde der Wagen restauriert und kehrte zunächst ohne Zulassung nach Nürnberg zurück, wo er das zentrale Ausstellungsstück des 1985 eröffneten Straßenbahndepots wurde. Doch damit nicht genug! 2017 wurde entschieden, aus einem Wagen zwei fahrtüchtige zu machen. Einer davon ist bereits in Krakau unterwegs, der zweite ist bei uns und wird am ersten Novemberwochenende erstmals öffentlich vorgestellt.
Mehr zur Geschichte des Zeppelinwagens können Sie auch in unserem Blog oder auf der Projektseite der Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn nachlesen. Oder Sie kommen am 1. oder 2. November in unser Historisches Straßenbahndepot St. Peter und machen sich selbst ein Bild. Wir freuen uns auf Sie!
Sicher haben Sie über die App NürnbergMOBIL schon einmal ein VAG_Rad ausgeliehen oder ein Ticket gekauft. Seit Neuestem erhalten Sie für diese und viele weitere Aktionen in der App Punkte, die Sie für Prämien bei verschiedenen Partnern einlösen können.
Eine mindestens dreiminütige Fahrt mit dem VAG_Rad oder einem E-Roller von Voi bringt Ihnen fünf Punkte ein. Für den Kauf eines Tickets gibt es zehn. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an Challenges teilzunehmen, in denen weitere Punkte auf Sie warten.
Um Teil von „Mein Bonus“ zu werden, müssen Sie nichts weiter tun. Die Punkte werden Ihnen automatisch gutgeschrieben. Unter „Mein NüMO“ gelangen Sie in den „Mein Bonus“-Bereich. Dort sehen Sie nicht nur Ihren aktuellen Punktestand, sondern auch eine Liste aller regionalen Partner und deren Prämien. Zudem können Sie sich in der Rangliste mit anderen Nutzer*innen vergleichen.
Ihre Punkte können Sie bei unseren Partnern einlösen. Auf Sie warten beispielsweise Gratisgetränke, Rabatte auf Eintrittspreise oder auch Freiminuten für VAG_Rad. Probieren Sie es gleich einmal aus und profitieren Sie bei der Nutzung der NürnbergMOBIL-App ab sofort doppelt!
Sie wollen Mobilität, Transport, Logistik und Technik hautnah erleben? Dann kommen Sie zum Aktionstag „Bayern gemeinsam bewegen“. Dieser findet im Rahmen des Tages der offenen Tür des Nürnberger Hafens am 18. Oktober 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Rotterdammer Straße 2 statt. Der Eintritt ist frei!
Neben uns sind weitere Verkehrsunternehmen, der ADAC, der TÜV Süd, DB Cargo, UPS und jede Menge Partner aus Mobilität und Transport dabei. Sie erwartet ein buntes Programm für die ganze Familie. So können Sie beispielsweise einen Bus oder einen Lkw selbst lenken oder auf den ausgestellten Fahrsimulatoren erleben, wie sich das anfühlt. Darüber hinaus können Sie die verschiedensten Fahrzeuge bewundern. Neben den vielen Attraktionen gibt es auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Livebands. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt. Weitere Informationen zum Programm finden Sie auch auf der Webseite.
Informieren Sie sich über Ihre Karrieremöglichkeiten
Ein Schwerpunkt des Erlebnistages ist das Thema Karriere im Bereich Mobilität. In unserem Vielfaltsbus erwarten Sie daher unsere Kolleg*innen aus dem Personalbereich, die Ihnen alles über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei uns erzählen. Übrigens sind wir erst kürzlich mit dem CNA-Signet in Gold als „Top-Arbeitgeber Mobilität/Transport/Logistik“ ausgezeichnet worden, was zeigt, dass wir zu den führenden Arbeitgebern der Branche gehören und uns für attraktive Arbeitsbedingungen einsetzen.
Angehende Azubis aufgepasst: Während die Ausbildung 2025 erst vor einem Monat gestartet hat, suchen wir schon jetzt Azubis für September 2026. Neben der Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb bieten wir auch technische und kaufmännische Ausbildungen an. Alles zu unseren Ausbildungsangeboten finden Sie online unter vag.de/ausbildung oder am 18. Oktober vor Ort.
Nicht mehr lange, dann steht Weihnachten wieder vor der Tür. Die ganze Stadt strahlt mit ihrer hübschen Beleuchtung und auf dem Christkindlesmarkt riecht es nach gebrannten Mandeln und Glühwein. Natürlich ist auch das Christkind mit dabei.
Es eröffnet am 28. November 2025 mit seinem feierlichen Prolog den Markt. Umhüllt von Gold verbreitet das Christkind auf und rund um den Markt seine weihnachtlich festliche Stimmung. Am 2. Dezember 2025 um 17.00 Uhr macht es Halt bei uns. Sie und Ihre Kinder oder Enkelkinder haben die Möglichkeit, es aus unmittelbarer Nähe zu erleben.
Gewinnspiel
Wir verlosen 50 Plätze für je zwei Kinder mit zwei Begleitpersonen. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, füllen Sie einfach das Gewinnspielformular bis zum 21. Oktober 2025 aus. Wir drücken Ihnen die Daumen!
Vom 1. bis 9. November 2025 lädt die Consumenta wieder auf das Nürnberger Messegelände ein. Die traditionsreiche Erlebnismesse begeistert seit Jahrzehnten mit ihrer Vielfalt und bietet Inspiration für Alltag und Freizeit. In diesem Jahr sind auch wir von der VAG Nürnberg am gemeinsamen Stand mit dem VGN vertreten.
Die Consumenta gehört zu den größten Einkaufs- und Erlebnismessen in Süddeutschland und lockt jährlich tausende Besucher*innen nach Nürnberg. Über neun Messetage hinweg präsentieren sich zahlreiche Aussteller*innen mit den neuesten Produkten, Ideen und Trends. In den Messehallen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Themenwelten rund um Lifestyle, Wohnen, Ernährung, Freizeit und regionale Spezialitäten. Besonders beliebt sind die interaktiven Angebote, bei denen Sie Neues ausprobieren oder direkt vor Ort erleben können. Damit bietet die Consumenta für jede Altersgruppe spannende Eindrücke und abwechslungsreiche Erlebnisse.
Die VAG vor Ort
Auch wir nutzen die Gelegenheit, um mit Ihnen in den Austausch zu treten. Mit unserem historischen Bus in Halle 4A am Stand A20 sind wir ganz einfach zu finden. Neben Informationen zu aktuellen Projekten stellen wir Ihnen unser Angebot an historischen Sonderfahrten und persönlichen Events im Historischen Straßenbahndepot St. Peter vor. Zudem zeigen wir Ihnen, wie einfach die Ausleihe des VAG_Rads über die NürnbergMOBIL-App ist. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und freuen uns auf interessante Gespräche
Entspannt zur Messe mit Bus und Bahn
Wenn Sie Ihre Eintrittskarte online erworben haben, dient diese gleichzeitig als VGN-KombiTicket. Das bedeutet, dass Sie mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten Verbundgebiet kostenlos zur Consumenta fahren können. Sie sparen sich damit nicht nur die Parkplatzsuche, sondern reisen bequem, nachhaltig und entspannt an.
Gewinnspiel
Haben auch Sie Lust auf einen Messebesuch? Wir verlosen 20x2 Ticketcodes für die Consumenta. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, füllen Sie einfach das Gewinnspielformular vollständig aus. Das Gewinnspiel endet am 21. Oktober 2025. Viel Glück!
Auch in den kommenden Monaten laden wir Sie wieder dazu ein, Nürnberg auf besondere Weise zu entdecken. Ob ein traditionelles Weißwurstfrühstück, literarische Lesungen oder stimmungsvolle Glühweinfahrten – unsere Rundfahrten verbinden Genuss, Kultur und festliche Stimmung auf den Schienen der Stadt.
Weißwurstfrühstück in der EXTRATOUR
Die EXTRATOUR, Nürnbergs größte Party-Limousine, verwandelt eine klassische Stadtrundfahrt in ein genussvolles Frühstückserlebnis. Der Name ist Programm, auf der knapp zweistündigen Fahrt gibt es Weißwürste oder eine vegetarische Alternative. Das Historische Straßenbahndepot St. Peter dient als Ausgangspunkt und verleiht dem Event eine besondere Atmosphäre.
Lesungen im Oldtimer
In den Eventfahrten der VAG finden regelmäßig Autorenlesungen statt, die den besonderen Reiz einer Fahrt durch die Stadt mit spannender Literatur verbinden. Ausgewählte Werke werden live präsentiert, oft ergänzt durch kleine kulinarische Extras. Die Kombination aus Kultur, Genuss und historischem Ambiente macht diese Fahrten zu einem einzigartigen Event für alle Literaturbegeisterten. Die nächste Gelegenheit, dieses besondere Erlebnis zu genießen, bietet sich am 26. November 2025.
Glühweinfahrten durch das weihnachtliche Nürnberg
Mit Beginn der Adventszeit starten die weihnachtlich geschmückten Oldtimer-Straßenbahnen zu stimmungsvollen Rundfahrten. Während der Fahrt können Fahrgäste Glühwein oder Kinderpunsch genießen, begleitet von einem handwerklich gefertigten Elisenlebkuchen. Spezielle Jugendstil-Oldtimerfahrten bieten samstags vor Weihnachten ein besonders festliches Erlebnis. Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Kinder-Adventfahrten am Wochenende verbinden Weihnachtsstimmung mit kleinen Überraschungen und Präsenten.
Weitere Informationen zu unseren Rundfahrten sowie Termine, Preise und Verfügbarkeiten finden Sie unter event.vag.de/rundfahrten/.
Gewinnspiel
Bereit, Nürnberg auf besondere Weise zu entdecken? Wir verlosen 2x2 Plätze für das Weißwurstfrühstück in der EXTRATOUR am 15. November 2025 um 9.30 Uhr. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, füllen Sie einfach das Gewinnspielformular vollständig aus. Das Gewinnspiel endet am 21. Oktober 2025. Viel Glück!