Aktuelle Pressemeldungen
Freitag: VAG wird bestreikt - Busse und Bahnen bleiben stehen
Die Gewerkschaft Verdi hat für kommenden Freitag, 3. März 2023 auch die Beschäftigten der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Warnstreik beginnt mit Betriebsbeginn um 4.00 Uhr morgens und endet nach 24 Stunden am nächsten Tag, also 4. März, um 4.00 Uhr. Der Betrieb wird damit am Samstag, 4. März wieder normal, also wie im Jahresfahrplan vorgesehen, anlaufen.
Da die VAG für Freitag kein ausreichendes und zuverlässiges Angebot mit U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen anbieten kann, hat sie entschieden, dass alle Fahrzeuge stehen bleiben. Betroffen vom Warnstreik der Gewerkschaft ist auch die U-Bahn-Linie U1 auf Fürther Stadtgebiet wie auch Buslinien der VAG, die von Nürnberg aus nach Fürth, Erlangen oder in weitere Nachbarorte führen. Auch das NightLiner-Angebot wird am Samstagmorgen zwischen 1 und 4 Uhr nicht zur Verfügung stehen. Das KundenCenter der VAG im Verteilergeschoss am Nürnberger Hauptbahnhof sowie das VAG-Kundentelefon werden ebenfalls bestreikt; das KundenCenter bleibt geschlossen, das Servicetelefon ist nicht besetzt.
Die VAG bedauert, dass sie ihren Kund*innen nicht das gewohnte Angebot bieten kann. Die VAG rät ihren Kund*innen sich möglichst umgehend über Alternativen zu informieren, sofern sie mobil sein müssen. VAG_Rad steht zur Verfügung und dürfte gut nachgefragt sein. VAG-Abonnent*innen können hierfür ihre 600 Freiminuten nutzen. Mögliche Alternativen sind sicherlich auch eigene Fahrräder. Zudem kann in Nürnberg sowie nach Fürth und Erlangen die S-Bahn genutzt werden. Da die VAG bestreikt wird, gilt das Serviceversprechen nicht, das bei Ausfällen die Möglichkeit bietet, mit einem Taxi zu fahren.
Informationen über die Einschränkungen am 3. März hat die VAG auf www.vag.de und unter www.vag.de/warnstreik veröffentlicht. Ebenso informiert sie über Twitter, Facebook und Instagram sowie die Fahrgastinformation an vielen Haltestellen.
Nutzungsrechte der Pressemeldungen der VAG
Texte, Fotos und Grafiken dieses Portals dürfen ausschließlich zu redaktionellen Zwecken unter Angabe der Quelle verwendet werden. Alle Inhalte dieses Portals sind das Eigentum der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Damit liegen auch die Urheber- und sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte zu jeder Zeit bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg oder einem der Tochterunternehmen.
Im Zweifelsfall genügt eine schriftliche Anfrage.
Der Abdruck der hier zur Verfügung gestellten Texte, Fotos und Grafiken ist honorarfrei. Wir freuen uns über Belegexemplare.