Ein- und Ausstieg bei Straßenbahnen für Rollstuhlfahrer*innen

Eine gute Planung ist besonders wichtig, um entspannt ans Ziel zu kommen.

Unsere Übersicht über den Ein- und Ausstieg in alle unseren Straßenbahntypen zeigt Ihnen für jede Linie und Haltestelle, welche Türe Sie nutzen sollten, um mit Ihrem Rollstuhl bequem ein- und auszusteigen zu können.
 

Rollstuhl Tram

Rollstuhlfahrer*innen, die sich aufgrund der Höhenunterschiede oder Spalten beim Ein- und Ausstieg unsicher fühlen, empfehlen wir, sich für die Straßenbahn-Typen Gt6N und GT8N an Tür 1 aufzustellen sowie beim Typo GTA8 (Avenio) an Tür 2 oder 3. Sind Sie unsicher, bitten Sie unser Fahrpersonal um Unterstützung.

All unsere Straßenbahnen sind mit einer circa 1,20 Meter langen Faltrampe ausgestattet, die das Fahrpersonal bei Bedarf gerne an jeder beliebigen Tür anbringt.

Zur Überbrückung von kleineren Spalten beziehungsweise Höhenunterschieden sind unsere Straßenbahnen mit mechanischen Klapprampen ausgerüstet. Bei den Typen GT6N sowie GT8N befindet sich die mechanische Klapprampe an Tür 1 und hat eine Länge von 50 Zentimetern. Bei unserem Avenio (GTA8) befinden sich mechanische Klapprampen an den Türen 2 und 3 und haben eine Länge von 60 Zentimeter. Sprechen Sie unser Fahrpersonal an, sie unterstützen Sie bei der Nutzung dieser Rampen.

 


Bitte wählen Sie Ihre Verbindung: