Anmietung von Fahrzeugen und Anlagen sowie Buchung öffentlich angebotener Fahrten

Datenschutzhinweise der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Anmietung von Fahrzeugen und Anlagen sowie für die Buchung öffentlich angebotener Fahrten

zur Erfüllung der Informationspflichten nach Art. 13 und Art. 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zum Schutz der personenbezogenen Daten von natürlichen Personen

1. Verantwortlicher

VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft
Vorstand
Südliche Fürther Straße 5
90429 Nürnberg

Telefon:    0911 283-4646
Telefax:     0911 283-4800
E-Mail:      service(at)vag.de
Website:    www.vag.de 

2. Datenschutzbeauftragter

VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft
Datenschutzbeauftragter
Südliche Fürther Straße 5
90429 Nürnberg

Telefon: 0911 283-4646
Telefax: 0911 283-4800
E-Mail:   datenschutz(at)vag.de

3. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen

3.1. Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO)
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Vertragsanbahnung, -durchführung und Abrechnung erforderlich.

3.2. Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)
Soweit die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft von Ihnen eine Einwilligung zur Verarbeitung für bestimmte Zwecke eingeholt hat, ist die Verarbeitung auf dieser Basis rechtmäßig.

3.3. Verarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft verarbeitet Ihre Daten in zulässiger Weise zur Wahrung ihrer berechtigten Interessen. Dies umfasst folgende Zwecke:

  • Erfüllung von Nachweispflichten
  • Geltendmachung rechtlicher Ansprüche
  • Durchführung von Adressermittlungen
  • Aufklärung und Regulierung von Vorfällen und Unfällen
  • Regulierung von Versicherungsangelegenheiten
  • Durchführung des Forderungsmanagements und ggf. der Abgabe an ein beauftragtes Inkassounternehmen
  • Bedarfsgerechte Gestaltung der Produkte  
  • Vertriebskooperation mit weiteren Dienstleistern
  • Analyse und Statistik
  • Markt- und Meinungsforschung

3.4. Verarbeitung aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO) oder öffentlichen Interesse (Art. 6 Abs. 1 e DSGVO)
Als Unternehmen unterliegt die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft diversen Verpflichtungen (z. B. Steuergesetze, Handelsgesetzbuch), die eine Verarbeitung Ihrer Daten zur Gesetzeserfüllung erforderlich machen.

4. Datenkategorien

Gegenstand der Verarbeitung personenbezogener Daten sind folgende Datenkategorien:

  • Anrede (Geschlecht), Name, Vorname, Titel
  • Adressdaten (Wohnort, Postleitzahl, Straße, Hausnummer, ggf. Adresszusatz, Postfach)
  • Kontaktdaten (u. a. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • persönliche Mitteilungen (z. B Schriftwechsel, E-Mail)
  • Vertragsdaten (z. B. Auftragsnummer)
  • Abrechnungs- und Bankdaten sowie vergleichbare Daten
  • zivilrechtliche und strafrechtliche Maßnahmen (z. B. Mahndaten, Strafanzeigen) 

5. Kategorien der Empfänger personenbezogener Daten

Zur Erfüllung der genannten Zwecke kann es erforderlich sein, dass die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft personenbezogene Daten an Konzernunternehmen (verbundene Unternehmen i. S. von § 15 AktG) oder an beauftragte Dienstleistungsgesellschaften folgender Kategorien aufgrund von gesetzlichen Vorschriften oder im Rahmen einer Auftragsverarbeitung übermittelt:

  • Dienstleiter für Zugbegleitung oder Stadterklärung
  • IT-Dienstleister
  • Catering-Dienstleister
  • Dienstleister für Akten- und Datenvernichtung
  • Behörden (z.B. Polizei), Gerichte, Staatsanwaltschaft
  • Inkassounternehmen

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft verpflichtet die Konzernunternehmen und die Dienstleistungsgesellschaften in diesem Fall zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

6. Drittstaatentransfer

Sollte die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft oder einer ihrer externen Dienstleister personenbezogene Daten an Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, erfolgt die Übermittlung nur, soweit dem Drittland durch die EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt wurde oder andere angemessene Datenschutzgarantien (z. B. verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften oder EU-Standardvertragsklauseln) vorhanden sind.

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden bis zur Beendigung des jeweiligen Vertragszwecks bzw. Verwendungszwecks gespeichert. Im Anschluss findet unter Berücksichtigung einer angemessenen Nachbearbeitungsfrist die Löschung der Daten statt. Dabei sind gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. des Handels- und Steuerrechtes) von in der Regel zehn Jahren zu berücksichtigen.

8. Datenquelle

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft erhebt personenbezogene Daten grundsätzlich bei den Betroffenen direkt. 

9. Betroffenenrechte

Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich gerne an der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft wenden. Das umfasst das Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), das Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragung (Art. 20 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 13 DSGVO).

10. Widerspruchsrecht

Sofern die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft eine Verarbeitung von Daten zur Wahrung ihrer berechtigten Interessen vornimmt, haben Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit das Recht, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Das umfasst auch das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Werbezwecken einzulegen.

11. Widerrufsrecht bei einer Einwilligung

Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf der Einwilligung erfolgt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten.

12. Änderungsklausel

Da die Datenverarbeitung der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Änderungen unterliegt, wird sie auch ihre Datenschutzinformationen von Zeit zu Zeit anpassen. Die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzhinweise halten wir hier vor.