Neuer Begleitdienst für Fahrten mit Bussen und Bahnen

Mobilitätsbegleiter stehen bereit
Die Mobilitätsbegleiter der NOA.kommunal sind seitens der VAG und auch des Zentrums für Altersmedizin des Klinikums Nürnberg gut ausgebildet und hochmotiviert, Menschen zu helfen, die sich unsicher fühlen, wenn sie sich im öffentlichen Raum bewegen. Zwar hätten sie sich einfachere Bedingungen für den Start gewünscht, aber gerade in Zeiten mit immer strengeren Corona-Beschränkungen stehen die Mobilitätsbegleiter unter Beachtung aller Hygienevorgaben für Menschen bereit, die Hilfe benötigen.
So funktioniert der Begleitdienst
Die Mobilitätsbegleiter können außer an Feiertagen montags bis freitags zwischen 8.00 und 18.00 Uhr gebucht werden – frühestens zwei Wochen, spätestens drei Tage vor dem gewünschten Termin. Die finale Bestätigung seitens der NOA.kommunal erfolgt am Tag vor dem Wunschtermin. Für die Fahrten muss eine gültige Fahrkarte gelöst werden, in seltenen Fällen auch für die Begleitperson. Der zusätzliche Service gilt von der Wohnungstür zum Zielort und zurück und ist kostenfrei. Gebucht werden kann telefonisch unter 0911-507319135, per E-Mail an begleitdienst@noa.nuernberg.de oder im Internet unter www.mobidienst-nuernberg.de