Girls´Day am 3. April 2025

Wie sieht der Arbeitsalltag von Ingenieurinnen aus? Was steckt alles in den spannenden Themen "Mobilitäts- und Energiewende"? Wie fährt man eine Straßenbahn und wie sieht ein Kraftwerk von innen eigentlich aus? Um diese und weitere Fragen dreht es sich beim Girls´Day von VAG und N-ERGIE.
14 Mädchen haben die Möglichkeit, eine Probefahrt in unserem Tram-Simulator zu unternehmen, eindrucksvolle Einblicke in unser Kraftwerk in Sandreuth zu erhalten und mit Kolleg*innen der VAG und N-ERGIE aus den technischen Bereichen ins Gespräch zu kommen.
Die Anmeldung erfolgt online. Schnell sein lohnt sich, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.
Der Girls´Day
Der Girls´Day oder auch Mädchen-Zukunftstag findet jährlich statt, um Mädchen bei der künftigen Berufswahl zu unterstützen und neue Wege zu erschließen. Denn auch wenn Mädchen und Jungen in Deutschland die gleiche Schulbildung erhalten, ist die spätere Berufswahl oftmals geprägt von Geschlechterklischees. So entscheiden sich nach wie vor deutlich weniger Mädchen und junge Frauen für Berufsfeldern rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT).
Im Rahmen des Girls´Days haben sie schon früh die Möglichkeit, in solche Berufsgruppen hineinzuschnuppern und weiblichen Vorbildern zu begegnen. So können sie sich orientieren und die Weichen für die Berufswahl stellen.