Barrierefrei entdecken
© Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus - VAG
Eine Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bedeutet Freiheit, Neugier und neue Eindrücke – für alle Menschen. Für Menschen mit Einschränkungen, birgt das Entdecken allerdings besondere Herausforderungen. Um sie bestmöglich zu unterstützen, hat die Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) den ersten inklusiven Stadtführer für Nürnberg herausgebracht. Er heißt Nürnberg für alle. Ideal kombinieren lässt er sich übrigens mit unserer App VAG_Lotse.
Zwölf Orte zum Entdecken
Mit dem inklusiven Stadtführer können zwölf der bekanntesten Orte und Sehenswürdigkeiten in Nürnberg entdeckt werden. Eingezeichnet sind die Ort in einem übersichtlichen Stadtplan, auf den ersten Seiten des Stadtführers.
Einfache und anschauliche Darstellung
Die Texte sind in leicht verständlicher Sprache geschrieben, also eine Sprache, die weitgehend auf Fremdwörter verzichtet und einfache Sätze nutzt. Zusammengesetzte Wörter sind durch sogenannte Mediopunkte getrennt, um sie schneller und besser erfassen zu können. Viele Bilder und ein Layout mit großen Abständen zwischen den Texten und Bildern machen den Stadtführer sehr übersichtlich.
Ideale Ergänzung: App VAG_Lotse
Um die Stadt noch besser erkunden zu können, bieten sich auch unsere Busse und Bahnen an. Wann sie wo abfahren, darüber gibt unter anderem die inklusive App VAG_Lotse Auskunft. Die App ist ein akustisches Fahrgastinformationssystem, vor allem für blinde und sehbehinderte Menschen. So wissen sie in Bus oder Bahn genau, welche Haltestelle als nächstes kommt und an welchem Halt ein Umstieg in eine andere Linie oder ein anderes Verkehrsmittel möglich ist. Sie ist ein weiterer Baustein, um Mobilität für alle zu vereinfachen. Mehr zur App VAG_Lotse gibt es hier zum Nachlesen.
Hier gibt es den inklusiven Stadtführer
Den inklusiven Stadtführer gibt es kostenlos als Download auf der Internetseite des Caritas-Pirckheimer-Haus oder im Buchhandel für sechs Euro.
Noch mehr Infos zum Stadtführer für alle gibt es zum Nachlesen auf unserem Blog. Dort stellen wir übrigens auch jeden Monat einen anderen Stadtteil vor - reinklicken und erkunden.